Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Hendrik Hering (Seite 1 von 2)

Volkshochschulen bleiben starker Partner für gerechte Bildung in Rheinland-Pfalz

Mainz – „Kinder lernen unterschiedlich – manche sind superschnell, andere brauchen mehr Wiederholungen und dazu Unterstützung. Deshalb sind zusätzliche Lernangebote neben dem normalen Schulalltag für viele Kinder und Jugendliche so enorm wichtig“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Diese Kurse helfen besonders jenen Kindern, die Stoff nachholen und beim Kompetenzerwerb aufholen wollen. Sie bekommen mit additiven Lernangeboten zusätzliche Unterstützung, um gestärkt im Leben anzukommen.“

Weiterlesen

Verfassungsfest 18. Mai: Land feiert die Demokratie/Offener Landtag

Mainz – Mit einem bunten Unterhaltungs- und Informationsprogramm feiert der Landtag Rheinland-Pfalz auch in diesem Jahr den Verfassungstag am 18. Mai (2025). Von 13 bis 19 Uhr können sich Gäste von Jung bis Alt vor und im Landtag über die Arbeit des Parlamentes und der Bürgerbeauftragten sowie über die Demokratiegeschichte, die Partnerregionen und vieles andere mehr informieren.

Weiterlesen

Friedrich-Gennheimer-Preis: Auszeichnung von Masterarbeiten, die sich mit Strategien zur Nachhaltigkeit und Krisenresilienz beschäftigen

Neustadt an der Weinstraße- Am Freitag, 8. November 2024, wurde durch die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und die Haniel Stiftung der Friedrich-Gennheimer-Preis an zwei Masterstudierende in einem feierlichen Rahmen überreicht. Die Masterarbeiten zeigen Strategien auf, um Krisen im Sinne nachhaltiger Unternehmensführung erfolgreich zu meistern und gestärkt aus diesen hervorzugehen. Den Friedrich-Gennheimer-Preis für Weinbau, Oenologie und Weinmarketing erhielt Leonie Wagner vom Weincampus Neustadt. Den Friedrich-Gennheimer-Preis für Marketing erhielt Jessica Krauß von der Hochschule Ludwigshafen. Die Preise sind mit je 3000 Euro dotiert.

Weiterlesen

„Bergzaberner Republik“ als „Ort der Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet

Mainz / Bad Bergzabern – Die „Bergzaberner Republik“ ist vom Landtag Rheinland-Pfalz als „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet worden. Landtagspräsident Hendrik Hering ging bei einer Festveranstaltung in der Schlosshalle in Bad Bergzabern auf die Ursprünge und Bedeutung einer dieser ersten Demokratieversuche auf deutschem Boden ein. Ein bronzenes Redepult kennzeichnet nun als Auszeichnungsobjekt diesen besonderen Demokratieort in Rheinland-Pfalz. 

Weiterlesen

Verfassungstag am 18. Mai 2024 in Rheinland-Pfalz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Mainz – Der Landtag Rheinland-Pfalz hat den 77. Geburtstag seiner Verfassung am 18. Mai 2024 mit einem Festakt im Mainzer Deutschhaus, dem Sitz des Landesparlaments, gefeiert. Landtags­präsident Hendrik Hering hob in seiner Rede den Wert von Demokratie und Verfassung hervor. Zugleich ging er auch auf die gegenwärtigen Bedrohungen ein. Festredner in diesem Jahr war Basil Kerski, Direktor des European Solidarity Centre im polnischen Danzig.

Weiterlesen

Verfassungsfest am 18. Mai 2024 in Mainz – Land feiert die Demokratie/Landtag öffnet seine Pforten

Mainz – „Gemeinsam feiern wir diesen Festtag der Demokratie und erinnern daran, dass die Bürgerinnen und Bürger von Rheinland-Pfalz am 18. Mai 1947 der Verfassung des nach dem Zweiten Weltkrieg neu geschaffenen Landes zugestimmt haben“, sagte Landtagspräsident Hendrik Hering. „Gerne öffnen wir auch in diesem Jahr wieder die Tore des Landtags, um allen Interessierten einen Einblick in die Arbeits- und Funktionsweisen der Werkstatt unserer Demokratie zu bieten, zum Mitgestalten zu motivieren und für die Demokratie zu begeistern“, lädt Landtagspräsident Hendrik Hering herzlich ein.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑