SpeyerDer kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde haben den Aufenthalt im Historischen Museum der Pfalz bis zum 1. Februar 2026 verlängert.
WeiterlesenSchlagwort: Historisches Museum der Pfalz (Seite 2 von 8)

Vortrag über die „Die Schlacht von Actium“ im Mai 2025 in Speyer
Speyer – Im Rahmen der Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ hält Christoph Schäfer von der Universität Trier am Donnerstag, 22. Mai, um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema „Die Seeschlacht von Actium. Ein Sieg von Antonius und Kleopatra“.
Weiterlesen
Historisches Museum der Pfalz beteiligt sich am Internationalen Museumstag 2025
Speyer – Am Sonntag, 18. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Auch das Historische Museum der Pfalz in Speyer nimmt teil und bietet an diesem Tag freien Eintritt in die Sammlungsausstellungen „Kreuz und Krone“ sowie „Luther, die Protestanten und die Pfalz“ und in die gerade eröffnete Fotoausstellung „Horst Hamann – Kaiserdom zu Speyer. Vertical Photograps“.
Weiterlesen
Uraufführung des Bühnenstücks „Kleopatras letzte Schlacht“ im Mai 2025 im Historischen Museum der Pfalz
Speyer – Das Theaterstück „Kleopatras letzte Schlacht“ wird im Rahmen der Ausstellung „Caesar und Kleopatra“ am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr im Historischen Museum der Pfalz uraufgeführt. Das Bühnenwerk ist eine Eigenproduktion des Vereins kulturlos aus Mannheim und wurde eigens für das Begleitprogramm zur Ausstellung entwickelt. Es richtet sich an Erwachsene wie auch an Jugendliche ab 14 Jahren.
Weiterlesen
Vortrag „Asterix und Kleopatra in Comic und Verfilmungen“ im April 2025 in Speyer
Speyer – Im Rahmen der Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ hält Althistoriker Stefan Pfeiffer am Donnerstag, 24. April, um 18 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Dabei hat sie eine so hübsche Nase. Asterix und Kleopatra in Comic und Verfilmungen“.
Weiterlesen
Sonderausstellung in Speyer bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte von Caesar und Kleopatra
Speyer – Kulturministerin Katharina Binz hat am Samstag, 12.04.2025, die Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet. Die kulturhistorische Sonderausstellung widmet sich dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike, Caesar und Kleopatra.
Weiterlesen
Exkursion für Kinder und Familien in die heimische Vogelwelt im April 2025 in Speyer
Speyer – Das Historische Museum der Pfalz Speyer bietet gemeinsam mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen am 25. April 2025 um 15 Uhr eine naturkundliche Exkursion an. Die rund zweieinhalb-stündige Tour richtet sich an Familien und Kinder. Inspiriert ist sie von Eliot und Isabella, den kleinen Rattenkindern aus der Bücherwelt von Ingo Siegner.
Weiterlesen
Osterferienprogramm 2025 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Speyer – Begleitend zur Familienausstellung „Der kleine Drache Kokosnuss und andere Figuren von Ingo Siegner“ bietet das Historische Museum der Pfalz in Speyer vom Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, ein Osterferienprogramm für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an.
Weiterlesen
Caesar und Kleopatra – Kulturhistorische Ausstellung ab April 2025 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer
Speyer – Ab dem 13. April 2025 widmet das Historische Museum der Pfalz in Speyer dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike, Caesar und Kleopatra, eine große Ausstellung. Die kulturhistorische Schau zeigt hochkarätige Objekte, klassische Kunstwerke und archäologische Funde aus den renommiertesten Museen Europas in Kombination mit neuesten Rekonstruktionen.
WeiterlesenSpeyer – Am Samstag, 15. Februar, findet in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland von 11 bis 17 Uhr bereits zum vierten Mal ein „AOK-Familiensamstag“ im glasüberdachten Innenhof des Historischen Museums der Pfalz statt.
Weiterlesen