Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Johanniskreuz (Seite 1 von 10)

Ausstellung “Sei kein Dodo – Arten im Wandel“ von September bis November 2025 im Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt-Johanniskreuz – Warum ist eigentlich der Dodo ausgestorben? Gab es auch bei den Dinos einen Klimawandel? Die neue Ausstellung „Sei kein Dodo“ am Haus der Nachhaltigkeit feiert die „Loser der Erdgeschichte“. Zum Beispiel: Der winzige Wüstenkärpfling, der nur in einem einzigen Quellgebiet vorkam – das wegen Grundwassernutzung austrocknete. 

Weiterlesen

Deutsche Waldtage 2025: Gemeinsam! Für den Wald

Trippstadt-Johanniskreuz – Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. September 2025, finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ deutschlandweit statt. Das Haus der Nachhaltigkeit lädt auch in diesem Jahr zu besonderen Führungen ein, bei denen die Bedeutung der Zusammenarbeit für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder im Mittelpunkt steht.

Weiterlesen

Ferien im Wald – Abenteuer mit Jägern, Luchsen und zauberhaften Waldwesen

Trippstadt-Johanniskreuz – Beim Sommerferienprogramm für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit geht es an drei Terminen in den Pfälzerwald: Auf den Spuren des Luchses, mit dem Jäger auf die Pirsch oder mit allen Sinnen die zauberhaften Wesen des Waldes entdecken – für Familien wird allerhand geboten! Nach erfolgreicher Spurensuche kann man den Tag auf dem hauseigenen Spielplatz oder der gemütlichen Teichterrasse bei Eis und Kaffee ausklingen lassen.

Weiterlesen

Wildkräuter- und Heilpflanzenworkshops im Juli 2025 am Haus der Nachhaltigkeit

Trippstadt-Johanniskreuz – An zwei Sonntagen in der Ferienzeit kann man in Johanniskreuz die Bäume und Pflanzen des Pfälzerwaldes auf besondere Weise kennen lernen: als Heilpflanzen, Pflegeprodukte und als ganz individuelle Persönlichkeiten. Mit erfahrenen Fachleuten werden die heilenden Wirkungen der Bäume erkundet, Wildkräuter bestimmt und die eigenen Fähigkeiten in der Kräuterküche ausprobiert.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑