Bad Dürkheim / Lambrecht – Die „Lidl Deutschland Tour“ ist das größte Radrennen Deutschlands. In diesem Jahr führt die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 25. August, von Annweiler am Trifels nach Saarbrücken. Ein Teil der Strecke führt auch durch den Landkreis Bad Dürkheim, genauer gesagt das Elmsteiner Tal.
WeiterlesenSchlagwort: Johanniskreuz (Seite 4 von 9)

Forstleute informieren im August und September 2024 in Johanniskreuz über die Auswirkungen der Klimaentwicklung auf den Wald
Trippstadt-Johanniskreuz – Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden.
Weiterlesen
Sommerferienangebot für Kinder am Haus der Nachhaltigkeit zum Thema Luchs im August 2024
Trippstadt-Johanniskreuz – Der Luchs ist die größte wilde Katze Europas und was viele nicht wissen: Er ist auch wieder in unserem Pfälzerwald zuhause. Seit einem Wiederansiedelungsprojekt 2016 erobern sich die scheuen Tiere ihre einstige Heimat Stück für Stück zurück. Aber wie sieht so ein Luchs eigentlich genau aus und wie lebt er? Was fressen diese Tiere überhaupt und wie kommen sie an ihr Futter? Und was macht ein Luchs mit diesen Pinseln an den Ohren?
Weiterlesen
„WaldMärchen – MärchenWald“ – ein interaktives Wald-Puppentheater am 14. Juli 2024 am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Am 14. Juli können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in Johanniskreuz ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten.
Weiterlesen
Vortrag „Walddüfte für Körper und Seele“ am 09. Juni 2024 in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – In ihrem Vortrag am Haus der Nachhaltigkeit erläutert Referentin Corinna Wiß Wissenswertes zum Umgang mit ätherischen Ölen, zu den wichtigsten Nadelbäumen sowie deren positiven Wirkungsweisen auf Körper und Seele.
Weiterlesen
Am 22. Mai ist „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“
Trippstadt-Johanniskreuz – Alle paar Minuten verschwindet eine Art von unserer Erde – statistisch gesehen. Das Artensterben weltweit ist so rasant wie beim Aussterben der Dinosaurier.
Weiterlesen
Ausstellung „Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz“ im Juni 2024 in Johanniskreuz
Trippstadt-Jonniskreuz – Der Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gehört zur Familie der Bilche, den sogenannten Schlafmäusen, und ist in Deutschland auf der Roten Liste als stark gefährdete Art aufgeführt. In vielen Regionen in Deutschland gilt er bereits als ausgestorben. Umso wichtiger ist es, ihm in unserer Region Lebensraum zu bieten und damit die Biodiversität zu stärken. Um auf die Situation der Tiere aufmerksam zu machen, zeigt das Haus der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem BUND Rheinland-Pfalz die Wanderausstellung „Der Gartenschläfer in Rheinland-Pfalz“.
Weiterlesen
„WaldMärchen – MärchenWald“ – ein interaktives Wald-Puppentheater am 26. Mai 2024 am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Am 26. Mai können Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern ein spannendes Wald-Märchen erleben und aktiv mitgestalten. Waldpädagogin und Figurenspielerin Anke Scholz spielt an einem schönen Platz im Wald mit Puppen und Naturmaterial ein Waldmärchen vor.
Weiterlesen
Herausfordernde Mountainbike-Touren im Mountainbike-Park Pfälzerwald
Abwechslungsreiches Höhenprofil und eine ideale Typografie – im Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, finden Mountainbiker Landschaften, die kaum einen Wunsch der sportlichen Radfahrer unerfüllt lassen.
Weiterlesen
Aktionstag rund um die Biene – am 20. Mai 2024 in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Das Haus der Nachhaltigkeit lädt alle Naturfreunde und Bienenschützerinnen herzlich zum Internationalen Bienentag ein.
Weiterlesen