Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Kaiserslautern (Seite 21 von 114)

Gästeführerinnen und Gästeführer der Stadt Kaiserslautern zeigen „Verborgene Schätze“ im Februar 2025

Kaiserslautern – Rund um den Weltgästeführertag 2025 mit dem diesjährigen Motto „Verborgene Schätze“ stellen die Gästeführerinnen und Gästeführer Kaiserslauterns einige Schätze der Stadt vor. Ziel des Weltgästeführertags, der jährlich am 21. Februar stattfindet, ist es, auf das Berufsbild der Gästeführerinnen und Gästeführer, ihre Professionalität und das Engagement für ihre Stadt oder Region aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Sparkasse Rhein-Haardt verleiht Klimaschutzpreis beim Stadtradeln 2024

Bad Dürkheim – Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung des Klimaschutzes engagierte sich die Sparkasse Rhein-Haardt auch im Jahr 2024 für eine nachhaltige Zukunft. Mit dem Klimaschutzpreis, der bereits zum sechsten Mal verliehen wird, fördert die Sparkasse Schulen, deren Schülerinnen und Schüler die meisten Kilometer im Rahmen des kommunalen Stadtradel-Wettbewerbs zurückgelegt haben. Auch in diesem Jahr wurden 1.900 Euro Preisgelder bereitgestellt, um das Engagement von Schülerinnen und Schülern zu würdigen.

Weiterlesen

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Kaiserslautern – Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben.

Weiterlesen

Bewerbungsphase für die Pfalzpreise startet im Februar 2025

Kaiserslautern – Hervorragende Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden, Heimatforschern, Journalisten und innovativen Köpfen fördert der Bezirksverband Pfalz seit vielen Jahren mit seinen Pfalzpreisen. So auch in diesem Jahr: 2025 steht der Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde, der Pfalzpreis für Jugend und Sport sowie der Medien- und Zukunftspreis an. Die Bewerbungsphase läuft vom 01. Februar bis 30. April 2025. Im Rahmen einer öffentlichen Pfalzpreis-Gala werden die Preisträgerinnen und Preisträger am 08. November 2025 im Pfalztheater bekannt gegeben.

Weiterlesen

Tanzveranstaltung One Billion Rising im Februar 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Am Freitag, 14. Februar 2025, um 17.30 Uhr wird der Stiftsplatz in Kaiserslautern zum Schauplatz einer bewegenden Aktion: One Billion Rising. Die Tanzveranstaltung, organisiert von der Gleichstellungsstelle, der Frauenzuflucht, des Pfalzklinikums Kaiserslautern und der IST-Stelle, setzt ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Weiterlesen

Solo-Ausstellung von Judith Boy im Februar 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – In Kaiserslautern gibt es vom Samstag, 01., bis einschließlich 13.02.2025 eine Solo-Ausstellung im Stadtatelier im K in Kaiserslautern, Fackelrondell 1, EG gegenüber Empfang von Di bis Sa von 16 bis 19 Uhr – unter dem Titel „JUDITH BOY ART – Kunst aus drei Ateliers in Europa“ Kunst zum halben Preis für Menschen, die Freude suchen und Lust auf schöne Dinge haben.

Weiterlesen

Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf

Kaiserslautern – Die Stadt Kaiserslautern trauert um Professor Gernot Rumpf, einem der prägendsten Bildhauer der Pfalz, dessen Schaffen weit über die Region hinaus Strahlkraft entfaltete. Der Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz verstarb am 20. Januar 2025 im Alter von 83 Jahren. Seine Werke bleiben unvergessene Zeugnisse seiner Kunst und seiner Verbindung zu Kaiserslautern.

Weiterlesen

Literaturfestival Kaiserslautern im Februar 2025

Kaiserslautern – Vom 15. bis 23. Februar findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion „Lautern liest“ ab. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑