Kaiserslautern – Einsamkeit enttabuisieren und Begegnungsräume schaffen: Die diesjährige Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ setzt mit bundesweiten Aktionen rund um das Thema „Gemeinsam spielen“ ein Zeichen für das Miteinander. Mit dabei ist auch die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern und lädt am 31. Mai 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Bismarckstraße 17 zu sich ein.
WeiterlesenSchlagwort: Kaiserslautern (Seite 6 von 113)

„Weiblichkeit“ – Werke von Natalie Sonnenfeld im Juni 2025 in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Kaiserslautern – Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Mon.Art“ präsentiert die Pfalzbibliothek Kaiserslautern im Juni Skulpturen und Gemälde von Natalia Sonnenfeld. In ihren aktuellen Werken setzt sich die Künstlerin intensiv mit dem Thema Weiblichkeit auseinander. Ihre zentrale Frage: Was macht mich zur Frau? Überlegungen, Gedanken und Emotionen drückt sie in ihren Bildern, Drucken und Skulpturen aus.
Weiterlesen
Radverkehrsbeauftragte hatte zur Feierabendtour durch die Kaiserslauterer Innenstadt geladen
Kaiserslautern – Etwa ein Dutzend Stadtradlerinnen und Stadtradler kamen am Dienstagabend zur „Feierabendtour zu Radprojekten der Stadt“, um mit der Radverkehrsbeauftragten Julia Bingeser elf Stationen im Stadtgebiet abzufahren und sich über umgesetzte und geplante Maßnahmen für den Radverkehr zu informieren.
Weiterlesen
Ausstellung: „Mode zum Wohnen _ Architektur zum Anziehen?“ im Juni und Juli 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Was passiert, wenn sich architektonisches Denken mit textilem Gestalten verbindet? Wie lassen sich Raumkonzepte auf den menschlichen Körper übertragen und Kleidung als begehbarer Raum verstehen? Diesen Fragen widmeten sich Studierende der Hochschule Kaiserslautern in einem interdisziplinären Projekt.
Weiterlesen
Workshop über Pfälzische Wanderbewegungen im Juni 2025 im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Im Laufe der Geschichte wurde die Pfalz stark von Ein- und Auswanderungsbewegungen geprägt. Gründe, Verlauf und Struktur erläutern die Forschenden des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) am 11. Juni 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr in einem Workshop mit dem Titel „Pfälzische Ein- und Auswanderung: Spurensuche und (digitale) Recherchemöglichkeiten“.
Weiterlesen
Eisbahn bleibt auch im kommenden Winter auf dem Messeplatz in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Auch im kommenden Winter (2025/26) werden sich Schlittschuhfans an einer Eisbahn in Kaiserslautern erfreuen können. Wie bereits im vergangenen Winter wird auf dem Messeplatz „Mr. F Eiswelt“ ihre Tore öffnen. Dafür wird es erneut keine städtische Eisbahn in der Veranstaltungshalle der Gartenschau geben, wie Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Montag im Stadtrat mitteilte.
Weiterlesen
Feierabend-Radtour zu Radverkehrsprojekten im Mai 2025 in der Kaiserslauterer Innenstadt
Kaiserslautern – Die städtische Radverkehrsbeauftragte Julia Bingeser bietet morgen, 27.05.2025, um 17.30 Uhr eine Feierabend-Radtour zu laufenden Radverkehrsprojekten in der Innenstadt von Kaiserslautern an.
Weiterlesen
Kulturelle Leerstandsnutzung in Kaiserslautern war Thema auf Unesco-Kongress
Kaiserslautern / Leipzig – Die Konferenz „StadtVisionen“ brachte Mitte der Woche Akteure aus Kreativwirtschaft, Kultur, Immobilienentwicklung und Stadtverwaltung auf dem Gelände des Messeparks Leipzig zusammen, um Fragen der Stadtentwicklung wie Räume für Kreativität, nachhaltige Entwicklung und innovative Nutzungskonzepte zu diskutieren. Der Fachkongress ist Bestandteil des Unesco-Welttags der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung ein, der jährlich um den 21. Mai die aktuellen Herausforderungen der Stadtgesellschaft thematisiert. Eingeladen waren unter anderem Experten aus Berlin, Leipzig, Köln und München.
Weiterlesen
Sanierung des Schlauchturms an der Feuerwache Kaiserslautern abgeschlossen
Kaiserslautern – Nach acht Monaten intensiver Sanierung ist der Schlauchturm an der Kaiserslauterer Feuerwache wieder voll funktionsfähig. Seit Anfang Mai 2025 steht der Turm nun wieder sowohl der Berufs- als auch der Freiwilligen Feuerwehr für ihre ständigen Übungen zur Verfügung. Die Sanierung wurde notwendig, um die Sicherheit und Nutzbarkeit des 24 Meter hohen Gebäudes langfristig gewährleisten zu können.
WeiterlesenKaiserslautern – Endlich ist es wieder soweit: Am Montag, den 26. Mai, geht das beliebte Ferienprogrammheft online! Darin präsentieren Vereine und Verbände aus der Stadt Kaiserslautern ihre vielfältigen Angebote für die Sommerferien – ein buntes Spektrum an Aktivitäten, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bereithalten.
Weiterlesen