Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Katastrophenschutz (Seite 1 von 3)

Neuer Geräteanhänger Hygiene im Katastrophenschutz des Landkreises Kaiserslautern

Kaiserslautern – Vor knapp drei Jahren kam durch größere und lang andauernde Einsätze innerhalb der Führung des Katastrophenschutzes im Landkreis Kaiserslautern die Diskussion auf, wie man zukünftig das Aufsuchen einer Toilette unter Wahrung der Privatsphäre für die Einsatzkräfte, als auch vom Schadensereignis betroffenen Menschen, ermöglichen kann.

Weiterlesen

Wechsel im Brand- und Katastrophenschutz sowie der Kreisausbildung im Landkreis Südwestpfalz

Pirmasens – Zum 1. Oktober 2025 gibt es personelle Veränderungen im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sowie der Kreisausbildung im Landkreis Südwestpfalz. Johannes Seibel wird zum 1. Oktober auf eigenen Wunsch als stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur entpflichtet.

Weiterlesen

Land stärkt Kaiserslauterer Katastrophenschutz mit neuen Fahrzeugen

Kaiserslautern – Die Feuerwehr Kaiserslautern wird künftig noch besser auf Starkregenereignisse vorbereitet sein. Denn im Rahmen einer groß angelegten Investition stellt das Land Rheinland-Pfalz insgesamt 32 neue Abrollbehälter und Fahrzeuge landesweit zur Verfügung. Diese Maßnahme wird die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren in ganz Rheinland-Pfalz stärken, auch in Kaiserslautern.

Weiterlesen

Landkreis Germersheim beteiligt sich erfolgreich mit mehreren Einheiten am Landesübungstag 2025

Germersheim – Am vergangenen Samstag, 27. September, fand erstmals ein landesweiter Übungstag für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz statt. Ziel dieser Großübung war es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Katastrophenschutzeinheiten über Landkreis- und Leitstellenbereiche hinweg zu stärken sowie Alarmierungs- und Kommunikationswege praxisnah zu überprüfen.

Weiterlesen

Neue Feuerwache im Kaiserslauterer Westen nimmt nächsten Schritt

Kaiserslautern – Die geplante neue Feuerwache im Westen der Stadt wird auf einer Fläche an der Von-Miller-Straße entstehen, die die Stadt von der ACC Deutschland GmbH erwerben wird. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 8. September 2025 grünes Licht für den Flächenerwerb erteilt und ebenso die dafür notwendigen Mittel bereitgestellt.

Weiterlesen

Landkreis SÜW ehrt langjährig engagierte Feuerwehrmänner

Rohrbach – Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach.

Weiterlesen

Katastrophenschutzübung bei Gleisweiler: Gewappnet für das Waldbrand-Szenario

Gleisweiler – „Dass es immer wichtiger wird, für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hat unter anderem vor wenigen Tagen der Flächenbrand bei Birkenhördt gezeigt: Dank dem Eingreifen der Einsatzkräfte und der Unterstützung der Landwirte-Initiative ,Red Farmer‘, die die Feuerwehren aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Dahner Felsenland mit Wasser versorgten, konnte ein Ausbreiten auf den Pfälzerwald verhindert werden“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der sich gemeinsam mit Jens Thiele, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises SÜW, bei allen Beteiligten für ihren Einsatz bedankt.

Weiterlesen

Hunderte Einsatzkräfte üben Löschen eines Brandes sowie Evakuieren und Versorgen Verletzter in fiktivem Einsatz am früheren Krankenhaus Annweiler

Annweiler am Trifels – Ende Juni 2025 wurde es in Annweiler ernst, aber nur zur Übung. Das Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hatte im Stadtgebiet eine große Katastrophenschutzübung organisiert. An dem Szenario nahmen 160 Einsatzkräfte, 37 Statisten und mehrere Einheiten des Katastrophenschutzes teil. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑