Göllheim – Am Sonntag, 15. September 2024, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Göllheim – Am Sonntag, 15. September 2024, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein.
Weiterlesen
Göllheim – Am Samstag, 14. September 2024, startet um 8:30 Uhr am Sportheim vom TuS Göllheim (Jahnstr. 1) die „Jupiter Gravelride“ Tour. Auf einer Strecke von 45 oder 88 Kilometern werden ca. 780 bzw. 1440 Höhenmeter zurück.
Weiterlesen
Bolanden-Weierhof – Claus Böser-Ferrari und Jutta Glaser ist am 14.09.2024 um 20 Uhr im Theater Blaues Haus zu hören.
Weiterlesen
Bolanden-Weierhof – Im Jahr 2024 jährt sich die Gründung des Vereins neuer landweg e.V. zum vierzigsten Mal. Das wollen wir mit euch feiern!
Weiterlesen
Kaiserslautern – Laufen fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern hat auch eine therapeutische Wirkung für die Psyche. Studien zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Wahrscheinlichkeit erstmaliger Erkrankung aber auch die Häufigkeit depressiver Episoden reduzieren kann. Das Bündnis gegen Depression Region Westpfalz veranstaltet daher am Samstag, 21.09.2024, einen Lauf für seelische Gesundheit.
Weiterlesen
Bolanden-Weierhof – Die Märchen der Gebrüder Grimm. Für die einen: schöne Kindheitserinnerung. Für die anderen: Albträume.
Weiterlesen
Steinbach am Donnersberg – Am Sonntag, 15. September 2024, startet am Sportplatz in Steinbach am Donnersberg um 9.00 Uhr die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu.
WeiterlesenGöllheim – Die zum Kulturverein Göllheim gehörende Theatergruppe KKT-Theater präsentiert am 11., 14. und 15. September im Kulturhof Göllheim ihr neues Stück: ,,Alles klar, Kathi? – Die Legende von den braven und wilden Frauen“
Weiterlesen
Sippersfeld – Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finden vom 13. bis 15. September 2024 die sechsten Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto „Wald und Wissen“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteurinnen und Akteuren bundesweit Bürgerinnen und Bürger am dritten Septemberwochenende zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Dabei stehen Informationen und der Dialog über die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für die Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Lambrecht – Von 30. August bis 15. September gibt es während der kulinarischen Glanrindertage bei neun Partnerrestaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen köstliche Gerichte vom pfälzischen Glanrind.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑