Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: KIB (Seite 21 von 47)

HEINO zu Gast im Zellertal

Einselthum – Es gibt Künstler, die kennt praktisch jeder. Einer davon ist Heino, der zurzeit mit seiner Solo-Tour 2024 durchs Land zieht. Nicht große Hallen oder Stadien sind seine aktuelle Bühne, sondern kleinere Gesellschaften. Warum also nicht mal ein Weingut?

Weiterlesen

Der Donnersbergkreis feiert den Sport – Sportlerehrung 2023 in Obermoschel

Obermoschel – Am 08. Juli wurde in Obermoschel der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis würdigte die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2023“.

Weiterlesen

Keltenerlebnis für Familien in Steinbach am Donnersberg in den Sommerferien 2024

Steinbach am Donnersberg – Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Der Aktionstag findet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien am 18. Juli sowie am 01., 14. und 21. August jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr statt. 

Weiterlesen

Geo-Tour „Der Quecksilberberg“ am 21. Juli 2024 bei Obermoschel

Obermoschel – Am Sonntag, 21. Juli 2024, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen.

Weiterlesen

Falkensteiner Sommertouren 2024: Historischer Dorfspaziergang „wie du willt melchior“ am 06. Juli 2024

Falkenstein – Bei diesem Spaziergang werden markante Stellen im geschichtsträchtigen Dörflein gezeigt und sagenhafte Geschichten erzählt. Am Aufgang zur Burg Falkenstein findet man die eingemeißelte Inschrift „wie du willt melchior“. Es ist nicht zu verwundern, wenn eine der bekanntesten Sagen hier ihren Ursprung hat.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑