Kaiserslautern – Am 8. März ist Internationaler Weltfrauentag, an dem auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird und die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen weltweit gewürdigt werden.
WeiterlesenSchlagwort: KL (Seite 38 von 146)
Kaiserslautern – „Stadt-Land-Lautern“ stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in die vergessenen Ecken Kaiserslauterns und die Umgebung entführen.
Weiterlesen
Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte beim Literaturfestival 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit zwei weiteren Lesungen endet am Sonntag, 23. Februar, das vierte Literaturfestival in Kaiserslautern. Gleich um 11:00 Uhr sind Rainer Furch und Paula Vogel mit einem „Unerhörte Texte: Spezial“ auf der Kleinen Foyerbühne des Pfalztheaters zu erleben. Danach lädt um 15:00 Uhr eine Lesung für Familien in die Stadtbibliothek ein. Dort liest Christina Bacher in einer interaktiven Lesung aus ihrem Buch „Toni träumt“.
Weiterlesen
Deutsch-amerikanische Schülerkunstausstellung im Februar 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Dienstag, 18. Februar 2025, haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Schirmherrin und Generalmajor Paul D. Moga als Schirmherr des Deutsch-Amerikanischen Bürgerbüros (German-American Community Office – GACO) die diesjährige deutsch-amerikanische Schülerkunstausstellung im Foyer des Kaiserslauterer Rathauses eröffnet. Unter dem Motto „Kunst bringt uns zusammen“ zeigt die Ausstellung jeweils bis zu 20 Exponate der teilnehmenden deutschen und amerikanischen Schulen aus der Region. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung vom Streicherensemble der Ramstein High School.
Weiterlesen
„Szenen keiner Ehe“ beim Literaturfestival Kaiserslautern im Februar 2025
Kaiserslautern – Bei der musikalischen Lesung am 22. Februar 2025 um 20:00 Uhr liest Marie Theres Relin aus ihrem Buch „Szenen keiner Ehe“. Musikalisch begleitet wird sie an diesem Abend in der Scheune des Stadtmuseums von dem Kaiserslauterner Musiker Michael Halberstadt.
Weiterlesen
Kuschelige Europa-Hasen für einen guten Zweck
Kaiserslautern – Die einst für die Europawahl im letzten Jahr gedachten „Europa-Socken“ haben eine neue, liebevolle Bestimmung gefunden: Anstatt sie zu entsorgen, schmücken sie nun als Europa-Pullis charmante Sockenhasen, die durch kreative Handarbeit von Ingrid Sander aus der Kreativgruppe des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern entstanden sind. Am vergangenen Mittwoch übergab sie die kuscheligen Begleiter dem Team von Europe Direct Kaiserslautern.
WeiterlesenLauterecken / Meisenheim / Otterberg – „Erfahren“ Sie die „Alte Welt“ im wunderschönen Oldtimerbus und entdecken Sie manch verborgenen Schatz. Die erfahrenen Gästeführer begleiten Sie bei der Tour durch die Zeit und vermitteln spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Alten Welt.
Weiterlesen
Engelhardt’s Modern times: Newcomer Abend: TACET & Friends im Februar 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Mittwoch, 19. Februar, lädt die Friedenskapelle Kaiserslautern im Rahmen der beliebten WEDNESDAY-Konzertreihe zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Die Band Tacet bringt mit ihrem vielseitigen Repertoire aus Jazz-Standards und Pop frischen Wind in die Konzertreihe.
Weiterlesen
Besichtigungstouren im März 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Aktuelles Programm der Tourist Information.
Weiterlesen
Jetzt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz bewerben
Trippstadt-Johanniskreuz – Das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz öffnet ab dem 1. August 2025 seine Türen für eine/n neuen Freiwillige/n im Rahmen eines Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ). Interessierte zwischen 18 und 26 Jahren können sich ab sofort bewerben.
Weiterlesen




