Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Klimaschutz (Seite 1 von 2)

„Kühler Wohnen – was tun gegen die Hitze?“: Online-Vortrag zu Reduzierung der Hitze in Wohngebäuden im Juli 2025

Landau – Mit den steigenden Temperaturen der Sommermonate wird der Schutz vor Hitze immer wichtiger und ist längst mehr als nur eine Frage des Komforts. Die aufgrund des Klimawandels häufiger auftretende Sommerhitze stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar, der wir auch in unserem Wohnumfeld ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Sparkasse Rhein-Haardt verleiht Klimaschutzpreis beim Stadtradeln 2024

Bad Dürkheim – Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung des Klimaschutzes engagierte sich die Sparkasse Rhein-Haardt auch im Jahr 2024 für eine nachhaltige Zukunft. Mit dem Klimaschutzpreis, der bereits zum sechsten Mal verliehen wird, fördert die Sparkasse Schulen, deren Schülerinnen und Schüler die meisten Kilometer im Rahmen des kommunalen Stadtradel-Wettbewerbs zurückgelegt haben. Auch in diesem Jahr wurden 1.900 Euro Preisgelder bereitgestellt, um das Engagement von Schülerinnen und Schülern zu würdigen.

Weiterlesen

„Laut(r)er grüne Ideen“ – Neue Reihe zum Klimaschutz in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Kaiserslautern – Eine neue Reihe zum Austauschen, voneinander Lernen und Mitmachen legen gemeinsam die Volkshochschule Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz auf: Alle Veranstaltungen rund um „Laut(r)er grüne Ideen“ beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und bringen Initiativen und Projekte in der Friedenskapelle zusammen, die in Kaiserslautern und Umgebung Zukunft gestalten.

Weiterlesen

Pirmasens startet Pflanzwettbewerb

Pirmasens – „Pirmasens blüht auf“ – unter diesem Motto ruft die Stadtverwaltung im Jahr 2024 zur Teilnahme an einem Pflanzwettbewerb auf, der das Ziel verfolgt, neue naturnahe Flächen für Schmetterlinge, Hummeln, Bienen & Co. zu schaffen. Im engen Schulterschluss mit ihren Bürgern will die Siebenhügelstadt einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt und zum Klimaschutz leisten. 

Weiterlesen

Artenvielfalt im eigenen Zuhause fördern – Interessanter Vortrag am 15. Juli 2023 beim Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern – Das Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 15. Juli, wird um 11 Uhr mit einem interessanten Vortrag über „Naturnahe Garten- und Balkongestaltung“ eröffnet. Eva Hofmann von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz erläutert, wie jede und jeder von uns im eigenen Garten, an der Hausfassade oder auf dem Balkon dazu beitragen kann, die Artenvielfalt zu fördern und Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Daneben ist beim Hoffest die Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Carolin Sperk, mit einem Infostand und einem „Bienen-Saatgut-Buffet“ dabei.

Weiterlesen

Gärten für Artenvielfalt und Klimaschutz – Deutsch-französisches Projekt startet mit Wettbewerb und Veranstaltungen

Lambrecht – Jeder Quadratmeter Grün kann einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz vor den Folgen des Klimawandels leisten. Zu zeigen und dafür zu begeistern, wie das gelingen kann, ist das Ziel des neuen deutsch-französischen Projekt zu Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen, das das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen jetzt startet.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑