Edenkoben – In der letzten Beiratssitzung des Künstlerhauses Edenkoben wurde beschlossen, ab 2025 das Stipendienentgelt von 1.200 EUR pro Monat auf 1.400 EUR pro Monat anzuheben.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Edenkoben – In der letzten Beiratssitzung des Künstlerhauses Edenkoben wurde beschlossen, ab 2025 das Stipendienentgelt von 1.200 EUR pro Monat auf 1.400 EUR pro Monat anzuheben.
WeiterlesenEdenkoben – Kulturministerin Katharina Binz hat am Montag, 25.11.2024, an der Lesung zeitgenössischer Gedichte und deren Übersetzung ins Deutsche durch die Übersetzerwerkstatt „Poesie der Nachbarn“ des Künstlerhauses Edenkoben in der Veranstaltungsbar des Staatstheaters Mainz „Zum grünen Kakadu“ teilgenommen.
WeiterlesenEdenkoben – Dass diese junge Cellistin noch viel vorhat, war ihr schon als Villa Musica-Stipendiatin anzumerken: Annabel Hauk zählt zu den herausragenden Cellobegabungen der letzten Jahre.
WeiterlesenEdenkoben – Eine Kindheit in unkonventionellen Verhältnissen, das geteilte Berlin, Familienbande und Wahlverwandtschaften, lange, glückliche Sommer am Meer. Judith Hermann spricht über ihr Schreiben und ihr Leben, über das, was Schreiben und Leben zusammenhält und miteinander verbindet.
WeiterlesenEdenkoben – Jacqueline Dyck-Laux und Susanna Singer übernehmen das Amt der SÜW-Weinprinzessinnen. Die Krönung findet am 20. September 2024 im Künstlerhaus Edenkoben statt.
WeiterlesenEdenkoben – Karin Fellner mit Lyrikpreis der Südpfalz ausgezeichnet. Der dritte Lyrikpreis der Südpfalz geht an die Münchner Autorin Karin Fellner. Die Jury würdigt sie für ihre hochvirtuose Kunst der Sprachverwandlung.
WeiterlesenEdenkoben – Auch im 2. Halbjahr startet das Künstlerhaus Edenkoben sein Veranstaltungsprogramm mit der Vorstellung der neuen Stipendiaten Anja Erdmann, Jonathan Löffelbein, Olga Martynova und Ivy Nuss. Alle sind Mitte Juli ins Künstlerhaus gezogen und somit ist es an der Zeit für ein erstes Résumé: wie erleben die vier die Pfalz, was sind ihre Projekte, was haben sie sich für die restliche Zeit in Edenkoben vorgenommen?
WeiterlesenEdenkoben – Ein T-Shirt, gesehen in New York, zeigt ein Kafka-Portrait mit der Aufschrift: „Kafka didn’t have a lot of fun, either.“ Aber stimmt das denn? Wussten Sie, dass es Franz Kafka war, der den Anrufbeantworter erfunden hat? Und zusammen mit seinem Freund Max Brod eine Buchreihe konzipierte, die so etwas wie der „Lonely Planet“-Reiseführer seiner Zeit war?
WeiterlesenEdenkoben – Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die 1973 in Schwandorf geborene und in Leipzig lebende Lyrikerin Anja Utler. Die Jury würdigte in ihrer Sitzung am 19. und 20. Januar 2024 den in der Edition Korrespondenzen erschienenen Band „Es beginnt. Trauerrefrain“ als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2023.
WeiterlesenEdenkoben – Der Autor Tijan Sila liest am Sonntag, 03.03.2024, um 11 Uhr im Künstlerhaus Edenkoben aus seinem Roman „Radio Sarajevo“.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑