Ludwigshafen – Das Buero für angewandten Realismus präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum die 5. Kunstweltmeisterschaft. Sie findet statt am Samstag, 8. Juni 2024, um 20:00 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Das Buero für angewandten Realismus präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum die 5. Kunstweltmeisterschaft. Sie findet statt am Samstag, 8. Juni 2024, um 20:00 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen.
WeiterlesenLudwigshafen – Ein weiteres Wandkunstwerk wurde im Rahmen des Förderprogramms Innenstadt Impulse im Umfeld der Ludwigstraße fertiggestellt. Innerhalb von sechs Tagen gestaltete Künstler Sebastian Müh gemeinsam mit seinem Assistenten Felix Kapper ein Mural, das sich über die komplette Länge der Passage zwischen Ludwigstraße und der Volkshochschule erstreckt.
WeiterlesenBad Dürkheim – Ein bemerkenswertes Mosaikkunstwerk im neuen Kneippbecken hat der Kunstverein Bad Dürkheim der Stadt in der Reihe Stadtkunst überreicht. Bei einer kleinen Feierstunde am Freitag, 23. Juni 2023, nahm Bürgermeister Christoph Glogger das Kunstwerk entgegen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Der ArtShop geht in eine neue Runde. In Zusammenarbeit mit dem Citymanagement der Stadt Neustadt und dem Kunstverein Neustadt ist es gelungen, den ehemaligen Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche als Ausstellungsraum nutzen zu können.
WeiterlesenPirmasens – Die Kreisverwaltung Südwestpfalz und das Redaktionsteam des Heimatkalenders freuen sich, ein gelungenes Werk mit über 50 Beiträgen auf 340 Seiten anbieten zu können. Die bunte Palette aus persönlichen und historischen Beiträgen aus der Südwestpfalz macht ihn wirklich interessant. Das ergebe eine sehr gute Mischung an Themen und Textsorten, urteilte Landrätin Dr. Ganster bei der Präsentation mit den AutorInnen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Seit fast 15 Jahren gibt es das privat geführte Museum für Moderne Kunst Odessa (MoOMA), geleitet von Dr. Semen Kantor. Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine hat das Museum zusammen mit dem ukrainischen gemeinnützigen Fonds Blago Victor und dem Verein der Museumsfreunde Botschafter der Kultur sowie mit Spenden aus Estland zahlreiche Hilfsprojekte für ukrainische Bildende Künstlerinnen und Künstler organisiert. Unter anderem konnten so für 67 Kunstschaffende die Emigration in sichere Gebiete, der Lebensunterhalt und Werkmaterialien finanziert werden.
WeiterlesenEdenkoben – Die zeitgenössische Poesie unserer europäischen Nachbarn kennen- und übersetzen zu lernen ist das Ziel der Reihe Poesie der Nachbarn – Dichter übersetzen Dichter.
WeiterlesenSpeyer – Jockgrim ist ein kleiner Ort mit großer Kunst. Die Protestantische Kirchengemeinde hat mit der Figur „Großer Mann, sitzend“ ein weiteres Objekt des international bekannten Bildhauers und Wahl-Jockgrimers Franz Bernhard erhalten. Am Sonntag, 25. September 2022, um 14 Uhr wird die Skulptur feierlich begrüßt. Der Kunstgottesdienst unter dem Titel „Und er setzte ihn in den Garten“ findet im Park vor der protestantischen Ludowici-Kapelle rund um die Skulptur statt.
WeiterlesenSpeyer – Zur Eröffnung des neuen Erweiterungsbaus zeigt das Museum Purrmann-Haus vom 25. September 2022 bis 26. März 2023 die Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann im Diskurs“.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Bereits seit 2001 findet „design + gestaltung mußbach“ in dem schönen Ambiente des Herrenhofs in Neustadt-Mußbach statt. Eine Verkaufsausstellung der besonderen Art mit dem Anspruch auf Individualität und Qualität der ausgestellten Exponate.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑