Thallichtenberg – In ihrem „Chopin Piano Klavierabend“ präsentiert die Pianistin die schönsten Melodien von Frédéric Chopin. Lassen Sie sich entführen in die seelische und spirituelle Musikwelt von Sachiko Furuhata.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Thallichtenberg – In ihrem „Chopin Piano Klavierabend“ präsentiert die Pianistin die schönsten Melodien von Frédéric Chopin. Lassen Sie sich entführen in die seelische und spirituelle Musikwelt von Sachiko Furuhata.
WeiterlesenKusel – Am 10. Juli 2023 startet der sechzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz und der zweite VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Kreis- und Stadtbücherei Kusel. Beim diesjährigen VORLESE-SOMMER nehmen 224 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit teil
WeiterlesenThallichtenberg – „Die Wüste lebt! Im Paradies der Saurier“ heißt eine Sonderausstellung des Urweltmuseums Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel, die bis zum nächsten Jahr zu sehen ist.
WeiterlesenThallichtenberg – „Was ist der Unterschied zwischen einem Hofnarren und einem König? – Nun, zum König wird man geboren, als Hofnarr braucht man Talent.“ So verspottet der Hofnarr den obersten Herrn des Reiches. Doch der Hofnarr beweist auch seine anderen Talente, die ihn bei der Auflösung eines kriminalistischen Verbrechens gemeinsam mit Bruder Äthanolius und der klugen Magd Berta auf die richtige Spur bringen.
WeiterlesenKusel – Er ist der stärkste, schönste und mutigste aller Ritter weit und breit. Zumindest denkt er das von sich selbst. Ritter Rost lebt mit dem Burgfräulein Bö und dem sprechenden Hut auf seiner Burg im Fabelwesenwald. Als eines Tages der Zirkus mit seinen Attraktionen im Fabelwesenwald gastierte, setzt der rotzfreche Drache Koks alles in Flammen.
WeiterlesenThallichtenberg – Der Odermennig (Agrimonia eupatoria) ist eine heimische Wildstaude, die auch eine sehr lange Tradition als Färbe- und Heilpflanze hat. Die vielen volkstümlichen Namen des Odermennigs wie Leberklee, Magenkraut oder Brustwurz weisen schon auf einige seiner Heilwirkungen hin.
WeiterlesenReipoltskirchen – Der WanderTreff Burg Lichtenberg lädt am 28.06.2023 zur „Wasserburg-Tour“ mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel in Reipoltskirchen ein.
WeiterlesenKaiserslautern – 14.837-Mal wurde das Deutsche Sportabzeichen in der Pfalz im vergangenen Jahr nach erfolgreichem Ablegen der geforderten Disziplinen verliehen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 2.081 Verleihungen und nach dem großen Einbruch der Zahlen während der Corona-Pandemie wieder ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2022 liegt jetzt vor.
WeiterlesenThallichtenberg – Der Förderverein der TSG Burglichtenberg veranstaltet am 24. und 25. Juni 2023 zum 15. Mal seinen Mittelalterlichen Sommermarkt auf der Burg Lichtenberg.
WeiterlesenWolfstein – Das Kalkbergwerk Wolfstein lädt am Pfingstsonntag und -montag (28./29.05.2023) jeweils von 13 bis 18 Uhr ein.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑