Kaiserslautern – Die Sonne scheint, es weht ein laues Lüftchen und die Natur duftet nach Rosen und Sommer! Dann ist Zeit für die offenen Gartentüren in der Alten Welt. Am Sonntag, 29. Juni 2025, ist es wieder soweit.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Die Sonne scheint, es weht ein laues Lüftchen und die Natur duftet nach Rosen und Sommer! Dann ist Zeit für die offenen Gartentüren in der Alten Welt. Am Sonntag, 29. Juni 2025, ist es wieder soweit.
WeiterlesenSpeyer – Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat mehrheitlich einem wegweisenden Reformschritt zugestimmt: Aus 15 Kirchenbezirken sollen vier große Einheiten entstehen – für weniger Verwaltung und mehr Raum für gelebten Glauben.
WeiterlesenKusel – Zwei Telefonnummern kann jeder Deutsche wie aus der Pistole geschossen nennen. Klar, die Notrufnummer 110. Und natürlich die 32 16 8. Das ist der Münchner Anschluss einer Rosie und die Spider Murphy Gang hat die Nummer publik gemacht.
WeiterlesenLauterecken-Wolfstein – Im Mai 2025 stellen wir Ihnen als „Projekt des Monats“ ein Vorhaben vor, das die regionale Identität stärkt und eine einzigartige Tradition in den Mittelpunkt rückt: die PfälzerHüttenkultur. Mit dem neu geschaffenen Rundwanderweg um den Königsberg ist eine 15,6 Kilometer lange Verbindung zwischen den traditionsreichen Hütten in Rutsweiler, Hinzweiler, Rothselberg und Aschbach entstanden. Ziel des Projektes ist es, das immaterielle Kulturerbe der Hüttenkulturverstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und als „Pfälzer-Hüttenkultur“ fest in der Region zu verankern und langfristig zu bewahren.
WeiterlesenKusel – Das neue Buch „Am Meer ist es schön“ ist die bewegende Geschichte einer Kinderfreundschaft – gefühlvoll erzählt von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski.
WeiterlesenThallichtenberg – Hier kann man gleich doppelt in die Vergangenheit eintauchen: Ein Ausflug auf die Burg Lichtenberg bei Kusel in der Pfalz ist einerseits ein Ausflug ins Mittelalter, zum anderen jedoch eine Zeitreise in die Frühzeit der Erdgeschichte. Denn inmitten der Mauern der alten Ritterburg ist das Urweltmuseum Geoskop untergebracht.
WeiterlesenThallichtenberg – Zum 9. Mal lädt die Burg Lichtenberg bei Kusel wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Sie auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen im Urweltmuseum GEOSKOP und in der Zehntscheune, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot.
WeiterlesenThallichtenberg – Der Lenz ist da und alles grünt und blüht auf Burg Lichtenberg. Auf einer gemütlichen Runde um die Burg erkunden wir mit der Wildkräuterexpertin Vanessa Zürrlein den reichen Schatz an Wild- und Heilkräutern. Ein kleines Skript zum Nachlesen ist inklusive. Kinder und Vierbeiner sind willkommen.
WeiterlesenSt. Julian – Sport, Spiel und jede Menge Spaß: Am Samstag, 14. Juni, findet in St. Julian die diesjährige Kinder- und Jugendolympiade statt – auf und um das Gelände des Mehrgenerationenplatzes.
WeiterlesenKusel – Die United States Air Forces in Europe Concert Band unterhält seit 1944 Publikum aller Altersgruppen und Nationalitäten in ganz Europa und Südwestasien. Die Band hat ihren Sitz auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein und bringt den Klang Amerikas in die besten Konzertsäle, Freilichttheater und Theater Europas Internationale Musikfestivals.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑