Maikammer – Es ist faszinierend, was sich hier in der schönen Südpfalz entlang der Südlichen Weinstraße in solcher Dynamik entwickelt hat. Das Konzept ist einzigartig! Wir erleben hier wieder die größte Oldtimerveranstaltung des Landes in dieser Art – individuell erfahrbar. Das Highlight der Veranstaltung ist somit das Format selbst mit seinen über 20 individuellen Stopps.
WeiterlesenSchlagwort: Landau in der Pfalz (Seite 31 von 76)
Landau – „Demokratie vielfältig erlebbar machen“ ist das Motto des Landauer Demokratietags, der am Mittwoch, 18. September, an sechs Orten in der Landauer Innenstadt stattfinden wird. Unter Federführung der Engagierten Stadt Landau, angesiedelt bei der städtischen Ehrenamtsstelle, organisieren am Demokratietag zahlreiche Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulen ein buntes Programm rund um die Demokratie. Alle Landauerinnen und Landauer sind eingeladen, diesen Tag mitzufeiern, vor Ort mitzugestalten und sich überraschen zu lassen.
Weiterlesen
Landauer Stadtdorf Queichheim feiert von 30. August bis 01. September 2024 Kerwe
Landau – Die „Quächemer Kerwe“ steht in den Startlöchern: Vom 30. August bis zum 1. September wird im Landauer Stadtdorf Queichheim gefeiert.
WeiterlesenLandau – Am 24. August ist der Nationalfeiertag der Ukraine. Normalerweise Anlass, die 1991 erreichte Unabhängigkeit des eigenen Landes fröhlich zu feiern. Seit zweieinhalb Jahren hat nun dieser Tag aus traurigem Grund leider eine besondere Bedeutung für die Ukrainer im Gefühl des Zusammenseins und der Gemeinsamkeit.
Weiterlesen
Umbau des Landauer Westbahnhofs zur barrierefreien Mobilstation abgeschlossen
Landau – Der Westbahnhof in Landau ist schrittweise zur modernen Mobilstation umgebaut worden: Nach dem barrierefreien Ausbau der angrenzenden Bushaltestellen und des Bahnsteigs begannen im April 2024 die Arbeiten für den Umbau der Parkplätze an der Zufahrtstraße zum Haus am Westbahnhof und die Umgestaltung des Vorplatzes.
Weiterlesen
Urban Priol am 06. Dezember 2024 in Landau
Landau – Der Kabarettist Urban Priol ist am 06.12.2024 mit seinem Programm „Der Jahresrückblick – TILT!“ in Landau in der Festhalle.
Weiterlesen
Late Night Shopping am 23. August 2024 in Landau
Landau – Ein Einkaufsbummel zu später Stunde? Kein Problem in Landau in der Pfalz: Hier lädt der Einzelhandel auf Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung und des Büros für Tourismus am Freitag, 23. August, zum Late Night Shopping. Viele Geschäfte in der Landauer Innenstadt haben dann bis 22 Uhr geöffnet; dazu kommen zahlreiche Aktionen und Erlebnisse in und vor den Läden.
Weiterlesen
Die Queichwiesenregion bewirbt sich um eine Förderung beim Land
Offenbach an der Queich – „Wie funktioniert die Queichwiesenbewässerung? Warum fühlt sich der Weißstorch hier so wohl?“ Antworten darauf und viele weitere Informationen über das einzigartige Natur- und Kulturerbe „Queichwiesen“ soll es künftig an digitalen Erlebnisstationen dem Queichtal entlang von Landau bis nach Germersheim geben. Gemeinsam haben die Projektpartner Verbandsgemeinde Offenbach, Verbandsgemeinde Bellheim, Stadt Germersheim und Stadt Landau sowie Südliche Weinstraße e.V. und der Landkreis Germersheim mit Unterstützung der IG Queichwiesen ein zielgerichtetes Konzept erarbeitet und sich um eine Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz beworben.
Weiterlesen
Abschied von Tiger-Senior IGOR im Zoo Landau
Landau – Mit 17 Jahren gehörte IGOR laut der Eintragungen im Tierdatenerfassungsprogramm „Zoological Information Management System (ZIMS)“ zu den derzeit 13 ältesten männlichen Sibirischen Tigern weltweit. Jüngste im Rahmen einer Narkose erhobene gesundheitliche Befunde und ein sich in den letzten Tagen merklich verschlechterndes Allgemeinbefinden führten am 30.07.2024 zu der Entscheidung, erhebliche Leiden und Schmerzen zu unterbinden und das Tier einzuschläfern.
WeiterlesenLandau – Der Mensch beherrscht die Elemente … und scheitert. Wassermangel, Fluten, neue Wüsten entstehen, Brände, Stürme – die Uhr steht auf 5 nach 12 und viele träumen sich noch immer weg in ein Zukunftsszenario, wo Politiker und Wissenschaftlerinnen Lösungen haben.
Weiterlesen




