Landau – Sich kennenlernen, Gemeinschaft erleben und ins Gespräch kommen – das ist die Idee des Landauer Nachbarschaftsadvents. Die ersten 24 Organisatorinnen und Organisatoren werden auch in diesem Jahr wieder mit Einkaufsgutscheinen finanziell unterstützt.
WeiterlesenSchlagwort: LD (Seite 24 von 73)

Zum 750. Geburtstag der Stadt Landau: Neuer Band der Schriftenreihe der städtischen Denkmalpflege beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Südpfalzmetropole mit aktuellen Erkenntnissen
Landau – 750 Jahre Stadt Landau: Das feiert die heutige Südpfalzmetropole in diesem Jahr mit ganz vielen Veranstaltungen und Aktionen. Auch die städtische Denkmalpflege macht mit und betrachtet im neuesten Band ihrer Schriftenreihe die Entstehungsgeschichte der Stadt mit den Erkenntnissen von 2024. Erstmals wird in dieser Publikation, die ab sofort erhältlich ist,die Entwicklung Landaus in den Anfangsjahren umfassend dargestellt und in Skizzen auch zeichnerisch ein Bild des frühen Landaus gezeigt.
Weiterlesen
Emma Frey ist die neue Landauer Weinprinzessin
Landau – Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit. Emma Frey alias Emma I. folgt auf Jasmin II. und trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 23-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt.
Weiterlesen
„Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“: Buchpräsentation von Thomas Handrich am 30. Oktober 2024 in Landau
Landau – Auf die Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz zwischen 1789 und 1849 begibt sich das Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“ von Thomas Handrich. Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent stellt darin nicht nur die Orte des Geschehens vor, sondern auch zahlreiche Landauer, die die Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert mitprägten, darunter Johannes Birnbaum, Georg Friedrich Dentzel, Gustav Gulden, Konrad Krez und Fugger von Glött.
Weiterlesen
Stadt Landau zieht erste Bilanz ihres neuen Gebäudebrüterkatasters – Mehlschwalbe mit Abstand am häufigsten gemeldet
Landau – Die Vogelbrutsaison ist zu Ende – Zeit für die Stadt Landau, um eine erste Bilanz ihres in diesem Jahr neu eingeführten Gebäudebrüterkatasters zu ziehen. 43 Meldungen zu 76 Vogelbrutplätzen und zwei Wochenstuben für Fledermäuse sind bei der Stadt eingegangen. Mit Abstand am meisten von allen Vögeln, die in bzw. an Gebäuden brüten, wurde die Mehlschwalbe gemeldet, gefolgt vom Turmfalken und dem Hausrotschwanz. Weitere Vögel, die von den Landauerinnen und Landauern 2024 als Gebäudebrüter genannt wurden, waren der Mauersegler, der Haussperling, der Weißstorch und die Dohle.
Weiterlesen
Opa-Oma-Enkeltag am 03. November 2024 im Zoo Landau
Landau – Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten.
WeiterlesenLandau / Germersheim – Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden, freuen wir uns über deftige Gerichte, die „die Seele wärmen“. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken jährlich mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Denn Wild ist nicht nur lecker, sondern auch die wohl klimafreundlichste Art Fleisch zu genießen.
Weiterlesen
Herbstfest für die ganze Familie am 31. Oktober 2024 im Zoo Landau
Landau – Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucherinnen und Besucher des Zoo-Herbstfestes am Donnerstag, 31.Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt.
Weiterlesen
„Wer macht das schönste Foto vom Riesenrad „City Star“?“ Stadt und Tourismusbüro Landau starten Fotowettbewerb
Landau – Noch bis zum 27. Oktober 2024 thront das Riesenrad „City Star“ der Schaustellerfamilie Göbel auf dem Alten Meßplatz in Landau und ermöglicht eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die gesamte Südpfalz. Das größte transportable Riesenrad der Welt, das anlässlich des 750. Stadtgeburtstags in Landau gastiert, hat sich bereits zum beliebten Fotomotiv entwickelt. Die Stadt und ihr Büro für Tourismus wollen es jetzt genau wissen: Wer macht das schönste Foto der riesigen, mehr als 70 Meter hohen Attraktion?
Weiterlesen
En route vers Haguenau: Pendelbusfahrt in Landaus französische Partnerstadt am 19. Oktober 2024
Landeau – Am Samstag, 19. Oktober, bringt ein Pendelbus Haguenauerinnen und Haguenauer nach Landau zum Fest des Federweißen. Auf dem Rückweg ins Elsass hat der Bus Platz für rund 50 Landauerinnen und Landauer, die den Nachmittag in der französischen Partnerstadt verbringen möchten.
Weiterlesen