Neustadt an der Weinstraße – Am 26.09.2025 begann das Deutsche Weinlesefest mit der Öffnung der Haiselscher am Saalbau und dem Altstadtlauf. Am Donnerstag, 02.10.2025, wurde das Fest offiziell eröffnet.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Am 26.09.2025 begann das Deutsche Weinlesefest mit der Öffnung der Haiselscher am Saalbau und dem Altstadtlauf. Am Donnerstag, 02.10.2025, wurde das Fest offiziell eröffnet.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Bei schönem Frühsommerwetter hat am Dienstagabend, 03.06.2025, am Riesenbrunnen Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die diesjährige Saison der „Lautrer Sommerabende“ eingeläutet. Bereits zu Beginn waren die Liegestühle gut besetzt, die Musik des Lorena Huber Akustik Trios zog dann immer mehr Menschen in ihren Bann, die die entspannte Afterwork-Atmosphäre genossen.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Die „Lautrer Sommerabende“ gehen in die vierte Runde! Über die Sommermonate, vom 03. Juni bis zum 09. September 2025, präsentieren sich an acht Abenden auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstlerinnen und Künstler an unterschiedlichen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt.
WeiterlesenWeisenheim am Sand – Es weihnachtet sehr … und Musik und Kultur Weisenheim am Sand e.V. hat ein kleines Geschenk für Euch … die erste Afterworkparty im neuen Jahr mit Lorena Huber, Axel Steinbiss, Sebastian Heiner, Arno Sälzer und Herb Jösch.
WeiterlesenHaßloch – Der Veranstalter „CJN Veranstaltungstechnik“ ist aktuell mitten in den Vorbereitungen sowie der Planung für das Event am 3. Adventssamstag (14.12.2024). Der Christmas Rock wird dieses Jahr wieder im alten Brauereisaal Löwer der Bürgerstiftung Haßloch stattfinden. Einlass ist dieses Jahr ab 18:30 Uhr und Beginn der Veranstaltung wird gegen 19:30 Uhr sein.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 22.10.2023, findet im Hambacher Schloss die Musikgala „Sweet Sounds“ statt. Zu einem 3-Gang-Menü mit 1 Aperitif gibt es Live-Musik Rock & Pop.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑