Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: LU (Seite 1 von 74)

Staatssekretärin Nicole Steingaß (MWG RLP) besucht Verhaltenswissenschaftliches Forschungslabor der HWG LU

Ludwigshafen – Am heutigen Donnerstag, 21. August 2025, besuchte Staatssekretärin Nicole Steingaß vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Im Fokus stand dabei einmal mehr das Verhaltenswissenschaftliche Forschungslabor mit seiner herausragenden apparativen Ausstattung vom humanoiden Roboter Pepper über Alterssimulationsanzüge, neueste Eyetrackingsysteme, biopsychologischen Messgeräten, Beobachtungslabor sowie Bio- und Neurofeedback.  

Weiterlesen

Protestantische Melanchthonkirche Ludwigshafen wird im September 2025 zur „Open Stage“

Ludwigshafen – Im September wird die kleine, charmante Melanchthonkirche in Ludwigshafen-Mitte zu einem Treffpunkt für Kultur und Kreativität. Viel Musik, dazu Lesungen, Kunst, Kabarett, Zauberei, Stand-up-Comedy oder Tanz: An 18 Abenden präsentieren sich Talente aus der Rhein-Neckar-Region auf der „Open Stage“ – und das alles bei freiem Eintritt. Lediglich den Auftakt am 1. September bestreiten Profis: das „Orchester des Wandels“, das sich aus Musikerinnen und Musikern der Staatsphilharmonie zusammensetzt. 

Weiterlesen

Stadt Ludwigshafen startet Umfrage zum Radverkehr

Ludwigshafen – Die Stadt erstellt derzeit ein Konzept zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Ludwigshafen. Ziel des Konzepts ist es, Sicherheit und Attraktivität zu verbessern, Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und Defiziten umzusetzen und den Fuß- und Radverkehrsanteil an den Wegen der Ludwigshafener und Einpendler insgesamt zu erhöhen. Dabei sind Verwaltung, Politik, Interessensvertretungen und Bürgerschaft eingebunden.

Weiterlesen

Fotowettbewerb zu 100 Jahre Ebertpark: Gewinner stehen fest

Ludwigshafen – Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Ebertparks rief die LUKOM im Frühjahr 2025 zum Fotowettbewerb „Der Ebertpark durch deine Linse!“ auf. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und reichten über 100 Bilder ihrer schönsten Parkmomente ein – von stimmungsvollen Panoramen bis hin zu persönlichen Erinnerungsfotos, die teils bis in die frühe Kindheit zurückreichten.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑