Ludwigshafen – Das Trio Mirtillo lädt wieder ein zu Überraschendem und Ungewöhnlichem. Unter dem Titel „Bratschenliebe“ präsentieren die drei Streicher selten gespielte Werke für 2 Bratschen und Violoncello von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Salieri, Johann Nepomuk Hummel, Jospeh Haydn und Florian Gassmann.
WeiterlesenSchlagwort: Ludwigshafen (Seite 18 von 69)

After Work LU: Erfolgreicher Saisonabschluss 2024 mit Zugabe
Ludwigshafen – Die Veranstaltungsreihe After Work LU wurde auch in ihrer zweiten Saison als überaus erfolgreiches Eventformat gefeiert.
WeiterlesenLudwigshafen – Der Förderverein Orgel & Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. und der Kulturförderkreis Maudach laden am Sonntag, 15. September 2024, zu einem besonderen Konzertnachmittag ein, der Orgelmusik und Fahrradfahren kombiniert. Die Veranstalter haben für diesen Tag ein Programm zusammengestellt, das von der Romantik bis zum Barock führt. Die Organisten sind Georg Treuheit und Michael Filsinger.
Weiterlesen
Dickes Jubiläumsbuch zu 20 Jahren Filmfestival in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Das Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein feiert in diesem Jahr sein stolzes Jubiläum von 20 Jahre Festivalgeschehen von bundesweiter Beachtung. Dies möchten die Veranstalter nicht nur feiern, sondern werfen mit einem Jubiläumsbuch „auch einen Blick zurück auf all die schönen, spannenden, atemberaubenden Momente“.
Weiterlesen
Drei protestantische Kirchen präsentieren sich beim „Tag des offenen Denkmals“ am 08. September 2024 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“: Unter diesem Motto steht der bundesweite Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. Am Sonntag, 8. September, präsentieren sich drei protestantische „Wahr-Zeichen“ in Ludwigshafen.
Weiterlesen
Führung am 31. August 2024 durch die Naturlandschaft Maudacher Bruch in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Eine Entdeckungstour durch die Ludwigshafener Naturlandschaft Maudacher Bruch führt am Samstag, 31. August, 14 Uhr, zunächst zurück in die Steinzeit: Wildpflanzen vor unserer Haustür und ihre Verwendung früher und heute werden dabei anschaulich vorgestellt.
Weiterlesen
Spaziergang am 14. September 2024 über die Parkinsel in Ludwigshafen
Ludwigshafen – „Geht die Pegeluhr richtig?“ Diese Frage als Motto zur Führung durch den Naturraum der Parkinsel wird erst am Samstag, 14. September ab 14 Uhr beantwortet. Der ursprünglich für 7. September geplante und über die Broschüre Wow City Tours kommunizierte Termin wurde aufgrund des parallel stattfindenden Filmfestivals um eine Woche verschoben.
Weiterlesen
Ausstellung „Faszination Elemente – Erde, Feuer, Luft“ im September und Oktober 2024 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Nach dem großen Erfolg der Fotoausstellung zum Element „Wasser“ im Jahr 2022, präsentiert die photographische Interessen-Gesellschaft Pentaprisma e.V. die Fortsetzung dieser einzigartigen künstlerischen Reise mit dem Titel „Erde, Feuer, Luft – Faszination Elemente“. Zu sehen gibt es spannende und kreative Aufnahmen zu den drei Elementen vom 27. September bis zum 6. Oktober in der LUcation der Ludwigshafener GML, im ehemaligen Hallenbad Nord.
Weiterlesen
Erlebnistag am 01. September 2024 im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim
Ludwigshafen – Mit einem vielfältigen Programm lädt der Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim am Sonntag, 1. September 2024, zum diesjährigen Erlebnistag für Familien. An diesem Tag kann im Zeitraum von 11 bis 17 Uhr der Wildpark mit allen seinen abwechslungsreichen Facetten und reichhaltigen Angeboten erkundet werden.
Weiterlesen
20. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen gestartet
Ludwigshafen – Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt Erfolgsgeschichte des Festivals des deutschen Films – Leuchtturm der Filmbranche.
Weiterlesen