Ludwigshafen – Die Stadt erstellt derzeit ein Konzept zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Ludwigshafen. Ziel des Konzepts ist es, Sicherheit und Attraktivität zu verbessern, Maßnahmen zur Behebung von Mängeln und Defiziten umzusetzen und den Fuß- und Radverkehrsanteil an den Wegen der Ludwigshafener und Einpendler insgesamt zu erhöhen. Dabei sind Verwaltung, Politik, Interessensvertretungen und Bürgerschaft eingebunden.
WeiterlesenSchlagwort: Ludwigshafen (Seite 2 von 75)

Grüne Inseln für Innenstadt-Plätze in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Am 13. August 2025 wurden zwei Modulkombinationen „Grüne Insel“ auf dem Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz aufgestellt.
Weiterlesen
Fotowettbewerb zu 100 Jahre Ebertpark: Gewinner stehen fest
Ludwigshafen – Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Ebertparks rief die LUKOM im Frühjahr 2025 zum Fotowettbewerb „Der Ebertpark durch deine Linse!“ auf. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf und reichten über 100 Bilder ihrer schönsten Parkmomente ein – von stimmungsvollen Panoramen bis hin zu persönlichen Erinnerungsfotos, die teils bis in die frühe Kindheit zurückreichten.
Weiterlesen
Sprungbrett Messe 2025 im September in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Am 26. und 27. September öffnet die Sprungbrett – Messe für Ausbildung und Studium erneut ihre Türen in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen. Die beliebte Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie alle, die sich beruflich orientieren möchten.
Weiterlesen
20. Auflage des PROUD-Magazins: Waldrauschen im Portrait
Ludwigshafen – Zur Präsentation der mittlerweile 20. Ausgabe der Magazinreihe PROUD lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 9. August 2025, 15 Uhr, in den Ebertpark ein. Gewidmet ist die Ausgabe dem Ludwigshafener Künstlerduo Waldrauschen, das bekannt ist für außergewöhnliche, audiovisuelle Live-Events.
Weiterlesen
24. Internationales Straßentheaterfestival begeistert tausende Besucher in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Drei Tage, fünf Spielorte, 18 Ensembles aus 13 Ländern und tausende begeisterte Zuschauer: Das 24. Internationale Straßentheaterfestival verwandelte vom 25. bis 27. Juli die Ludwigshafener Innenstadt in eine große, offene Bühne voller Poesie, Spektakel und überraschender Begegnungen. Bei fast durchgängig gutem Wetter feierten das Festival und seine euphorischen Besucher den einzigartigen Mix aus Theater, Akrobatik, Musik und Mitmachaktionen.
Weiterlesen
Die Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach – Johann-Sebastian Sommer spielt im August 2025 in St. Michael in Maudach
Ludwigshafen – Der Göttinger Cellist hat für das Jubiläumskonzert am Freitag, 15. August 2025, in der Kirche St. Michael in Maudach die Suiten für Violincello von Johann Sebastian Bach ausgewählt.
Weiterlesen
Dr. Leon Windscheid – „Alles perfekt“ im Dezember 2026 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Auf Grund der großen Nachfrage kommt Dr. Leon Windscheid am 11.12.2026 mit seinem Programm auch nach Ludwigshafen in die Friedrich-Ebert-Halle. Ob mit dem Podcast »Betreutes Fühlen«, seinem Platz 1 SPIEGEL-Bestseller »Besser Fühlen« oder als Moderator im ZDF – Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen und ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Auf seiner letzten Psychologie-Live-Tour begeisterte er über 100.000 Menschen in ausverkauften Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm »ALLES PERFEKT« auf Tour.
Weiterlesen
21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein – Vorverkauf startet im Juli 2025
Ludwigshafen – Am Montag, 28. Juli 2025, um 10.00 Uhr startet der Vorverkauf für die begehrten Kinotickets des 21. Festivals des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein, das vom 20. August bis 7. September 2025 auf der idyllischen Parkinsel stattfindet.
WeiterlesenLudwigshafen – Am heutigen Freitag, 25.07.2025, wurde das 24. Internationale Ludwigshafener Straßentheaterfestival feierlich eröffnet, das noch bis zum 27. Juli stattfindet. Im Rahmen des Festivals zeigen 18 Gruppen aus 13 Ländern in der Ludwigshafener Innenstadt auf fünf Bühnen ihr artistisches und akrobatisches Können.
Weiterlesen