Ludwigshafen – Anlässlich des Weltbienentags am Dienstag, 20. Mai 2025, geben die Imker des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) im Wildpark wertvolle Tipps, wie Balkon und Garten bienenfreundlich gestaltet werden können.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Anlässlich des Weltbienentags am Dienstag, 20. Mai 2025, geben die Imker des Wirtschaftsbetriebs Ludwigshafen (WBL) im Wildpark wertvolle Tipps, wie Balkon und Garten bienenfreundlich gestaltet werden können.
WeiterlesenLudwigshafen – Der Förderverein Orgel & Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. lädt am Sonntag, 25. Mai 2025, zu einem besonderen Konzertnachmittag ein, der Orgelmusik und Fahrradfahren kombiniert.
WeiterlesenLudwigshafen – Ab der Spielzeit 2025/2026 wird Dr. Michael Gassmann neuer Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Das hat Kulturministerin Katharina Binz heute in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Dr. Gassmann folgt damit auf Beat Fehlmann, der seit 2018 Intendant des Orchesters ist. Er verlässt das Orchester zum Ende der aktuellen Spielzeit 2024/2025, um künstlerischer Leiter und Geschäftsführer der Musikakademie in Liechtenstein zu werden.
WeiterlesenLudwigshafen – Am Samstag, 17. Mai 2025, lädt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) alle Studieninteressierten von 10.00 bis 14.00 Uhr herzlich ein zum Hochschulinfotag HIT!
WeiterlesenLudwigshafen – Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Ludwigshafen am Rhein zum Europatag ein sichtbares Zeichen für Frieden, Einheit und Solidarität in Europa. Anlässlich des Gedenktages am 9. Mai werden die Dienstgebäude der Stadt – darunter das Stadthaus Nord, das Büro der Oberbürgermeisterin sowie das Baudezernat in der Jaegerstraße – am Abend des 8. und 9. Mai in den Farben Europas, Blau und Gelb, illuminiert. Zudem wird vor den städtischen Gebäuden die Europaflagge gehisst.
WeiterlesenLudwigshafen – Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums seiner Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg widmet sich der Deutsche Künstlerbund in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein vom 24. Mai bis 14. September 2025 mit der Ausstellung „Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen“ der Frage nach der Situation von Künstlerinnen seit 1950 und den vielfältigen, bis heute bestehenden Hindernissen in Bezug auf Gleichstellung im Kunstbetrieb.
WeiterlesenLudwigshafen – Mit dem Programm ‚Classics for the City‘ präsentieren die 70 Musiker des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen ein Galakonzert im besten Sinne. Im BASF-Feierabendhaus werden am Konzertabend zahlreiche beliebte und berühmte Werke klassisch-sinfonischer Musik bis hin zu Pop und Rock zu hören sein.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Stiftung LebensBlicke – Früherkennung Darmkrebs, lädt zu einem ganz besonderen Abend ein: Am 26.04.2025 findet in der Friedenskirche in Ludwigshafen ein Benefizkonzert zugunsten der Arbeit der Stiftung statt. Unter dem Motto „Musik verbindet – Vorsorge rettet Leben“ wird Alexandra Hofmann mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz für einen unvergesslichen Abend sorgen.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Stadtteil-Bibliothek in Oggersheim veranstaltet in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“ einen Fotowettbewerb, um die Vielfalt und Perspektiven des Stadtteils sichtbar zu machen. Unter dem Motto „Blickwinkel – Oggersheim entdecken“ können Hobbyfotografen ab 18 Jahren bis zum 2. Mai 2025 Fotos aus dem Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim einreichen. Eine Ausstellung und die feierliche Preisverleihung bilden den Abschluss des Wettbewerbs.
WeiterlesenLudwigshafen – Unter dem Titel „vocal.total.25“ bietet das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen verschiedene Chorprojekte zum Instrument des Jahres – der Stimme – an. Für zwei Chorprojekte im Frühjahr werden noch Interessierte gesucht, die das Singen im Chor ausprobieren möchten.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑