Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Marc Weigel (Seite 3 von 5)

Internationale Wein-Gemeinschaft tagte in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 2. November 2024 zur Delegiertenversammlung der Gemeinschaft deutschsprachiger Weinbruderschaften, kurz GDW, nach Neustadt an der Weinstraße. Die von Präsident Oliver Stiess und Geschäftsführer Michael Landgraf organisierte Tagung fand in den Räumen der Weinbruderschaft der Pfalz am Neustadter Marktplatz statt.

Weiterlesen

Neustadter Kulturpreis an Roxy und Korb verliehen

Neustadt an der Weinstraße – Der Neustadter Kulturpreis 2024 wurde Sonntag, 3. November 2024, an die Roxy-Kinos und deren Geschäftsführer Michael Kaltenegger sowie an den Grafiker Werner Korb verliehen. Es ist das dritte Mal, dass der Kulturpreis geteilt wurde und sowohl eine Einzelperson, als auch eine Institution mit ihm geehrt werden.

Weiterlesen

Mitmachfest zum Weltkindertag am 21. September 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Am Samstag, 21. September, 11 bis 15 Uhr, findet auf dem Kartoffelmarkt ein Mitmachfest zum Weltkindertag statt. Mit dem Fest möchte der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt Neustadt auf den Weltkindertag und die Woche der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz unter dem diesjährigen Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ aufmerksam machen. 

Weiterlesen

Fazit “1832. Das Fest der Demokratie“ unter dem Motto “Europa – gelebte Solidarität“:“Eine gelungene Veranstaltung“

Neustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem Hambacher Schloss.

Weiterlesen

1832.Das Fest der Demokratie: Preisverleihung auf dem Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße – Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße hat am 24. Mai 2024 zum zweiten Mal im Rahmen des Festes „1832.Das Fest der Demokratie“ den „Hambacher Freiheitspreis 1832“ verliehen. Dieser geht an eine Persönlichkeit, die sich bundesweit zum Thema Demokratie verdient gemacht hat.

Weiterlesen

Neustadt an der Weinstraße setzt starke Zeichen für ein demokratisches Deutschland in einem vereinten und solidarischen Europa

Neustadt an der Weinstraße – Drei vierzig Meter lange und je 1,50 Meter breite Stoffbahnen symbolisieren auf der Wiese zu Füßen des Hambacher Schlosses die Flaggenfarben europäischer Länder. Ganz oben auf dem Schloss steht „Hambach liebt Europa“. Ein gelbes Herz auf blauem Grund symbolisiert diese Zuneigung. In sechs Schlossfenstern „leuchtet“ je einer der insgesamt 12 fünfzackigen goldenen Sterne der offiziellen Flagge der Europäischen Union. Sechs weitere Sterne erscheinen ein paar Kilometer entfernt in den Fenstern des Neustadter Rathauses. Die kreisförmig auf blauem Grund angebrachten 12 fünfzackigen Sterne bilden seit 1985 die offizielle Flagge der EU. Sie stehen für die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den europäischen Völkern.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑