Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Michael Ebling (Seite 2 von 6)

Ausbau des Sirenennetzwerks in Rheinland-Pfalz schreitet voran

Mainz – Dem Motto „Gut gewarnt ist halb gerettet“ folgend, baut Rheinland-Pfalz seine Warninfrastruktur konsequent weiter aus: Aus den aktuellen Zahlen des Warnmittelkatasters des Landes Rheinland-Pfalz geht hervor, dass die Kommunen derzeit landesweit über 3.458 betriebsbereite Sirenen verfügen. Davon wurden seit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 landesweit 869 neue Sirenen errichtet – darunter 660 mit Unterstützung durch das gemeinsame Sirenenförderprogramm von Bund und Land. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit.

Weiterlesen

Neue Funkstreifenwagen der Polizei speziell angepasst

Mainz – Die Polizei Rheinland-Pfalz wird ab dem Jahr 2026 mit einer neuen Generation von Funkstreifenwagen ausgestattet. Den Zuschlag für die Lieferung erhielt nach einer europaweiten Ausschreibung das Unternehmen Volkswagen. Die neuen Fahrzeuge des Typs VW Passat Variant lösen die bislang eingesetzten Audi A6 Avant ab.

Weiterlesen

Ebling empfängt neuen Kommandeur des Landeskommandos RLP

Mainz – Innenminister Michael Ebling hat den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Michael Trautermann, zu dessen offiziellen Antrittsbesuch im Innenministerium begrüßt. Der Offizier trat am 26. März 2025 im Rahmen eines feierlichen Appells auf der Zitadelle in Mainz die Nachfolge von Oberst Stefan Weber an, der nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Weiterlesen

„Urbane Sicherheit ist gelebte Verantwortung im öffentlichen Raum“

Mainz – Innenminister Michael Ebling informierte heute, 29.04.2025, über den aktuellen Stand und die konkreten Maßnahmen im Vorhaben „Urbane Sicherheit“. Im Modellvorhaben des Innenministeriums arbeiten die Städte Mainz, Trier, Bad Dürkheim, Neuwied, Pirmasens und Speyer und die dazugehörigen Polizeidirektionen eng miteinander zusammen. Ziel des Projekts ist es, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, die Lebensqualität in den Städten zu erhöhen und kommunale Räume noch sicherer und lebenswerter zu gestalten.

Weiterlesen

42kaiserslautern offiziell eröffnet

Kaiserslautern – Nach langer Planung und intensiven Vorbereitungen ist der interaktive Treffpunkt in Kaiserslautern endlich eröffnet. Das 42kaiserslautern vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unter einem Dach und lädt ab sofort zum Experimentieren, Entdecken und Mitmachen ein. Bei der feierlichen Eröffnung am 06. März 2025 waren hochrangige Gäste wie Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Innenminister Michael Ebling und Oberbürgermeisterin Beate Kimmel vertreten – ein starkes Signal für das Vorhaben. 

Weiterlesen

Neuausrichtung Katastrophenschutz: „Klare Regelungen für zukunftsfähigen Katastrophenschutz“

Mainz – Das neue Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz (LBKG) hat eine entscheidende Hürde genommen: Nach erfolgreicher zweiter Beratung im Ministerrat wird es nun dem Landtag zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit wird ein weiterer Meilenstein in der grundlegenden Neuausrichtung des Katastrophenschutzes erreicht.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑