Fußgönheim – Im Rahmen der zweiten Auflage der Mundart-Festivalreihe „BABBEL DOCH“ vom 13. bis 15. Juni 2025 wurde erstmals ein Mundart-Preis vergeben.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Fußgönheim – Im Rahmen der zweiten Auflage der Mundart-Festivalreihe „BABBEL DOCH“ vom 13. bis 15. Juni 2025 wurde erstmals ein Mundart-Preis vergeben.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Wo die Pfalz am schönsten ist? Dies zu entscheiden, fällt vielen Einheimischen und Fremden schwer. Michael Landgraf wurde auf der Frankfurter Buchmesse im Herbst 2023 vom Gmeiner-Verlag angesprochen, ob er das Projekt eines hochwertigen Text-Bildbandes in einer Buchreihe für die Region Pfalz übernehmen möchte. „Wo die Pfalz am schönsten ist“ sollte der vielsagende Titel lauten.
WeiterlesenPirmasens – Für den „Pälzer Owend“ sind keine Tickets mehr erhältlich. Die Veranstaltung der Stadtbücherei am Donnerstag, 22. Mai 2025, ist ausverkauft. An der Abendkasse sind ausschließlich reservierte Eintrittskarten erhältlich. Ab 19.30 Uhr sind Michael Landgraf, Monji El Beji sowie zwei Musiker der Bands „Woifeschdkänisch“ und „Fine R.I.P“ im Carolinensaal zu Gast.
WeiterlesenFußgönheim – Babbel doch! Drei Tage Mundartfestival vom 13. bis 15. Juni 2025 in Fußgönheim, das begeistern wird, denn die Größen der Szene haben zugesagt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Friedenssehnsucht und Visionen spiegeln sich im Buchprojekt „365 Tage Frieden“, herausgegeben von Rüdiger Heins und Michael Landgraf. Die Anthologie wird im Rahmen einer musikalischen Lesung am Mittwoch, 2. April 2025, 19:00 Uhr, im Bibelmuseum Neustadt an der Weinstraße präsentiert.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Feierlichkeiten „750 Jahre Stadtrechte von Neustadt an der Weinstraße“ bietet der Stadtführer und Schriftsteller Michael Landgraf, gewandet als historischer Stadtschreiber, Führungen „Neustadter Demokratie-Geschichte(n)“ auf den Spuren der Demokratie durch Neustadt an. Der Anspruch, „Demokratiestadt“ zu sein, bedeutet auch, aufzuzeigen, wie lange und beschwerlich der Weg zur Demokratie war.
WeiterlesenLudwigshafen – „LitMus“ die Kooperationsreihe der Stadtbibliothek mit Kultur Rhein Neckar e.V., die Literatur und Musik in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, miteinander verbindet, geht weiter: Am Donnerstag, 27. Februar 2025, 19.30 Uhr, liest Michael Landgraf Auszüge aus seinen Büchern, die humorvoll die unterschiedlichen Facetten der Pfalz spiegeln. Begleitet wird er dabei von Johanna Durczok auf der Violine. Moderiert wird der Abend von Eleonore Hefner.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Der Semesterauftakt der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs: Beim Podiumsgespräch „Mein Neustadt“ am Freitag, 31. Januar 2025, um 18 Uhr im Roxy-Kino werden mit Malu Dreyer, Marc Weigel und Michael Landgraf drei bekannte Neustadter Persönlichkeiten ihre Sicht auf ihre Heimat teilen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – „Im Schatten deiner Worte“ lautet der Titel einer musikalischen Lesung von Thomas Weiß am 12. Januar, 17:00 Uhr in der Alten Winzinger Kirche. Der Eintritt ist frei.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Das Bibelhaus Neustadt an der Weinstraße lädt am 16.01.2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach über den Hintergrund pfälzischer Motive und Traditionen ein.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑