Mainz – Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz unterstützt im Jahr 2025 insgesamt 17 Projekte nichtstaatlicher Museen mit insgesamt 260.592 Euro. Die Auswahl erfolgte auf Basis fachlicher Empfehlungen des Museumsverbands Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Mainz – Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz unterstützt im Jahr 2025 insgesamt 17 Projekte nichtstaatlicher Museen mit insgesamt 260.592 Euro. Die Auswahl erfolgte auf Basis fachlicher Empfehlungen des Museumsverbands Rheinland-Pfalz.
WeiterlesenSpeyer – Vom 1. Mai bis 15. Juni 2025 ist „WOLF SPITZER: Das Wesentliche seiner Kunst“ in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse zu sehen. Offiziell eröffnet wird die eindrucksvolle Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag, 9. Mai 2025, zu der Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika Kabs sowie Maria Leitmeyer, Kustodin des Museum Purrmann-Hauses in Speyer, einladen.
WeiterlesenSpeyer – Im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ im Museum Purrmann-Haus findet am Donnerstag, 20. Februar 2025, um 19 Uhr, ein Konzertabend mit der Pianistin Juliana Saib und der Sängerin Angelina Siegert zum Thema „Purrmanns Welt im Klang der Musik der 1920er Jahre“ statt.
WeiterlesenSpeyer – Vortrag Fotogeschichten: Die Künstlerfamilien Purrmann, Vollmoeller und von König am 28. November 2024 um 19 Uhr. Der Vortrag findet im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ statt.
WeiterlesenSpeyer – Im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ im Museum Purrmann-Haus findet am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 11 Uhr, die Theaterführung „Purrmanns, Promis, Paparazzi“ mit Schauspielerin Andrea Braun statt.
WeiterlesenSpeyer – Die Stadt Speyer lädt vom 12.10.2024 bis 27.04.2025 zur neuen Sonderausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ im Museum Purrmann-Haus Speyer ein.
WeiterlesenSpeyer – Der Internationale Museumstag wird in Deutschland am Sonntag, 19. Mai 2024, gefeiert. Über 1.400 Museen bieten den Besuchern unter der Prämisse „Museen mit Freude entdecken“ analoge und digitale Aktionen, ermöglichen besondere Einblicke in die vielfältige Museumslandschaft und präsentieren sich als Orte des Wissens und des gesellschaftlichen Miteinanders. Zahlreiche Museen bieten am Internationalen Museumstag eine spannende Entdeckungstour durch ihre Häuser an.
WeiterlesenSpeyer – Die Sonderausstellung im Museum Purrmann-Haus „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Hans Purrmann – Emy Roeder“ war ein großer Erfolg. Nach den Osterfeiertagen wurden die Türen nun geschlossen. Zu sehen waren zahlreiche Werke von Karl Schmidt-Rottluff, Emy Roeder und Hans Purrmann. Erstmals führte die Ausstellung Gemälde, Aquarelle und Plastiken dieser herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Moderne auch unter dem Gesichtspunkt ihrer freundschaftlichen Verbundenheit zusammen.
WeiterlesenSpeyer – Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne. Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann“ lädt das Museum Purrmann-Haus in Speyer am 16. März 2024, 11 bis 18 Uhr, zu einem Aktionstag mit Familienprogramm ein.
WeiterlesenSpeyer – Das Duo „Aerosonance“ gastiert am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer beim ersten „Konzert am Nachmittag“ in diesem Jahr und lädt mit dem Programm „Musikalische Freundschaften“ zu einer musikalischen Reise durch Europa von West nach Ost ein. Das Konzert ist zugleich Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Freundespaare der Moderne“ im Museum Purrmann-Haus. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑