Neustadt an der Weinstraße – Das Orga-Team hat sich heute, 09.03.2025, bezüglich der Gimmeldinger Mandelblüte 2025 beraten. Festtermine wurden heute noch nicht bestimmt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Das Orga-Team hat sich heute, 09.03.2025, bezüglich der Gimmeldinger Mandelblüte 2025 beraten. Festtermine wurden heute noch nicht bestimmt.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen des Dekanatsfrauentages im Kirchenbezirk Neustadt findet auch in diesem Jahr wieder eine kulturelle Abendveranstaltung statt, zu der der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft ausdrücklich alle einladen möchte.
WeiterlesenGermersheim – Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musiker am 2. März 2025 bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie Peterson Eigenkompositionen vor.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Der Autor Manuel Zerwas liest am 27. März 2025 um 19:00 Uhr aus seinem neuesten Roman „Die Zeit danach“ in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten, die ab Oktober 2025 den Pfälzer Wein national und international vertreten. Die Region und ihre Weinkultur stehen im Mittelpunkt der Wahlveranstaltung am 02. Oktober 2025 im Saalbau in Neustadt.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Leonhard Hörth, geb. 1899 in Mußbach, wurde durch seine Heirat Gimmeldinger und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1979 in der Bachgasse – heute Holzmühlstraße. Er arbeitete als Betriebsschlosser bei Metallbau Mußbach. Sein Hobby war das Fotografieren, und er hatte sich in seinem Haus im Bade- zimmer eine Dunkelkammer eingerichtet. Seit den dreißiger Jahren hat er fotografiert. Er hatte ein fotografisches Auge, einiges Talent und hat für die damalige Zeit erstaunlich gestochen scharfe Fotografien gemacht.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet eine neue Stadtführung an: am Freitag, 14. März 2025, um 14 Uhr führt Eberhard Dittus, Beauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz für Gedenkstättenarbeit, an die Orte jüdischen Lebens in Neustadt. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Endlich wieder freundlicheres Wetter! Das motiviert mehr und mehr Menschen, aufs Fahrrad zu steigen und das Auto stehen zu lassen. Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März 2025 findet an diesem Tag von 17.30 bis 19.30 Uhr die nächste öffentliche AG Rad im Ratssaal statt. Es gibt Infos dazu, was zur Verbesserung des Radverkehrs in Neustadt an der Weinstraße geplant ist und welche Maßnahmen und Projekte in der Umsetzung sind.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Organisationsteam des Gimmeldinger Mandelblütenfests hat am Sonntag, 02.03.2025, seine erste Sitzung abgehalten. Zwar zeigen sich entlang der Mandelmeile in Neustadt bereits die ersten Blüten, doch die Temperaturen sind noch recht kühl.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße / Landstuhl – Die Übernachtungszahlen zeigen eine stabile Entwicklung – ein Zeichen dafür, dass die Region weiter an Anziehungskraft gewinnt. Besucher erkunden offenbar gern verschiedene Teile der Pfalz: den Pfälzerwald, das Pfälzer Bergland, die Rheinebene und die Deutsche Weinstraße. Dies bestätigte die jüngste Mitgliederversammlung der Pfalz Touristik e.V. in Landstuhl.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑