Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Neustadt an der Weinstraße (Seite 75 von 129)

Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und ARGO Augmented Archaeology unterzeichnen Kooperationsvertrag

Neustadt an der Weinstraße – Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und neuzeitliche Bau- und Kulturdenkmäler, historische Stätten und Ausgrabungen ziehen jedes Jahr nicht nur Millionen von Touristinnen und Touristinnen an, sondern sind auch wichtige Identifikationsorte für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Das landesweite Projekt Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und digitale Informations- und Führungssystem für archäologische Stätten ARGO sehen es als ihre Aufgabe an, dieses Erbe für die Bevölkerung und Gäste gleichermaßen in Rheinland-Pfalz zu erschließen und auf eine zeitgemäße Weise zugänglich zu machen – und das sowohl allgemeinverständlich, als auch fachlich fundiert.

Weiterlesen

„1832. Das Fest der Demokratie“: Neustadt feiert vom 23. bis 26. Mai 2024 unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“

Neustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten seit dem Jahr 2022 im zweijährigen Rhythmus die wiederkehrende Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ aus. Der Zeitpunkt – jeweils um den 27. Mai – erinnert an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832. In diesem Jahr findet das Fest vom 23. bis zum 26. Mai 2024 unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“ statt. 

Weiterlesen

Erste Pflegemaßnahmen auf dem Landesgartenschau-Gelände in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau werden ab Anfang Februar 2024 auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern erste Pflegemaßnahmen durchgeführt. Die Pflege soll eine weitere Verbuschung ehemals offener Wiesenflächen verhindern. Außerdem sind Maßnahmen zur Pflege und zur Verkehrssicherheit an Kopfweiden notwendig. Die Arbeiten werden entlang des südlichen Ufers des Rehbachs stattfinden.

Weiterlesen

Informativ-unterhaltsamer Start der neuen Veranstaltungsreihe „Forum Landesgartenschau“ im Roxy-Kino Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Ist eine Landesgartenschau ein Störfaktor? Bewusst provokativ hatte Hanspeter Faas seinen Impulsvortrag bei der ersten Veranstaltung der neue Reihe „Forum Landesgartenschau“ am Donnerstagabend formuliert. Ein  gut besuchtes Roxy-Kino zeigte am 18.01.2024, dass die Frage, was eine Gartenschau für die Stadtentwicklung bewirken kann, viele Menschen interessiert.

Weiterlesen

Beste Schülerzeitungen in Rheinland-Pfalz geehrt

Mainz – Ob Missstände auf dem Schulgelände oder Klimawandel, ob KI am Klassenzimmer oder die Gretchenfrage, was man nach der Schule mit seinem Leben anstellen soll – Schülerinnen und Schüler haben viele Fragen und Themen, die sie bewegen. Deshalb braucht es junge Menschen, die das alles aufschreiben, fotografieren, im Video festhalten, erklären und bewerten.

Weiterlesen

Samstagsvorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren am 27. Januar 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Das beliebte Samstagsvorlesen für Kinder findet dank großartiger, ehrenamtlicher Unterstützung auch 2024 statt, jeweils am letzten Samstag des Monats von 11 bis 12 Uhr. Nächster Termin in der Stadtbücherei im Klemmhof ist demnach am 27. Januar. Geeignet ist das kostenlose Angebot für Kinder von vier bis acht Jahren.

Weiterlesen

„Junge Kunst“ von Valentina Jaffé im Januar und Februar 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2024 findet in der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße die Ausstellung von Valentina Jaffé statt. Während dieser Zeit haben Kunstinteressierte und die breite Öffentlichkeit Gelegenheit, die kreativen Werke einer talentierten Künstlerin zu bewundern. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Werken mit Tusche, Aquarell, getöntem Papier und vieles mehr.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑