Neustadt an der Weinstraße – Das Neustadter Bildungsbüro lädt zum zweiten Neustadter MINT-Festival am Freitag, 27. Juni 2025, ein (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Das Festival wurde vormittags exklusiv für die Schulen ab Klasse 4 konzipiert und bietet ein buntes Angebot aus Bühnenprogramm, Influencer-Vorträgen von dem TikToker DerJoscha sowie vielen Mitmach- und Ausprobierstationen.
WeiterlesenSchlagwort: Neustadt an der Weinstraße (Seite 9 von 128)

6. Wolfsburgfest – Historie, Kultur und Natur im Juni 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Am 14. und 15. Juni 2025 laden die Waldschatten und der Wolfsburgverein (WBV) erneut zum Wolfsburgfest ein. Es handelt sich um das 6. Burgfest unter der Regie der Waldschatten und des WBV und zum dritten Mal erstreckt sich das Fest über zwei Tage, um den Besucherinnen und Besuchern ein noch umfangreicheres Erlebnis zu bieten.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Das Sinfonieorchester Neustadt lädt am Sonntag, 29.06.2025, um 18 Uhr herzlich in den Rathaushof ein zu einem besonderen musikalischen Highlight: Ad Jubilaeum II. Dieses Konzert verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik und all jene, die sich von der Kraft der Musik berühren lassen möchten.
Weiterlesen
Hambacher Schloss wird als „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ausgezeichnet
Neustadt an der Weinstraße – Der Präsident des Landtags Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, lädt zur feierlichen Verleihung der Auszeichnung „Ort der rheinland-pfälzischen Demokratiegeschichte“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 10. Juni 2025, um 18.00 Uhr im Festsaal des Hambacher Schlosses statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Benefizveranstaltung am Samstag, 25.10.2025, um 19 Uhr mit dem Abenteurer Michael Martin zu Gunsten des Kindernotarztwagens Schifferstadt, Ambulanter Kinderhospizdienst Landau und der Lebenshilfe Bad Dürkheim. Begleiten wir Michael Martin auf eine atemberaubende Abenteuerreise in verschiedene Kontinente dieser Welt.
Weiterlesen
Improshow mit GLITZERSTROM im Juni 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Die Jugendtheatergruppe „Glitzerstrom“ veranstaltet am Samstag, 7. Juni 2025, um 20 Uhr eine Improshow im Theater in der Kurve.
Weiterlesen
„Retro – Future Silent Disco“ im Mai und Juni 2025 in Neustadt an der Weinstraße – „Eine immersive Zeitreise mit DJ Boulevard Bou“
Neustadt an der Weinstraße – „Im Kopf bin ich forever young – nur meine äußere Hülle altert.“ Dieser Gedanke eint Generationen. Musik macht ihn erlebbar: Schon wenige Takte eines vertrauten Songs genügen, um uns in Gedanken und Gefühlen zurück in die Vergangenheit zu versetzen.
Weiterlesen
Balkenhol-Plastik im Neustadter Rathaus-Innenhof erinnert an das Hambacher Fest
Neustadt an der Weinstraße – Vom Rathaus-Innenhof ging im Jahr 1832 der Marsch zum Hambacher Schloss aus. Dieses historische Ereignis wird nun durch die neue Bronze-Plastik des renommierten Bildhauers Prof. Stephan Balkenhol im Zentrum des Hofes sichtbar gemacht. Titel: „Der Freiheit eine Gasse“.
Weiterlesen
Kunst im Herrenhof „Träume wollen ziehen“ – Hommage an Christiane Maether im Juni 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Über 45 Jahre lebte und arbeitete die Künstlerin Prof. Christiane Maether in ihrem Hambacher Atelier, zu Füßen des Schlosses. Ihre Umgebung fand Eingang in ihre Bildsprache, die großen Themen dieser Jahre sind alle eng verknüpft mit dem Ort und seinem Geist. „In Hambach kamen die Figur und die Farbe“ sagte sie einmal. Die Ausstellung „Träume wollen ziehen“ greift die künstlerischen Stationen dieser Zeit auf und ehrt die 2024 verstorbene Künstlerin gleichzeitig mit einem Überblick über ihr Lebenswerk.
Weiterlesen
Stadt Neustadt ehrt engagierte Bürgerinnen und Bürger mit der Goldenen Ehrennadel
Neustadt an der Weinstraße – In der Sitzung des Stadtrates am 27. Mai 2025 wurden verdiente Persönlichkeiten für ihr herausragendes Engagement mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Neustadt ausgezeichnet. Die Ehrungen würdigen vielfältige Verdienste in den Bereichen Politik, Soziales, Kultur und gesellschaftliches Engagement. Das Hambacher Schloss bot für die Verleihung einen würdigen Rahmen.
Weiterlesen