Schlagwort: NW (Seite 1 von 138)
„Lauter Steine“ – Das Neustadter LEGO®-Fan-Event im Dezember 2025
Neustadt an der Weinstraße – Vom 12. bis 23. Dezember 2025 wird Neustadt zum Mittelpunkt für alle LEGO®-Begeisterten: Der Verein „Lauter Steine e.V.“ aus Kaiserslautern lädt zur Ausstellung „Lauter Steine – Das Neustadter LEGO®-Fan-Event“ ein. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Firma Betten Hans (Schütt 2–4) erwartet die Besucherinnen und Besucher eine bunte Welt aus Tausenden LEGO®-Steinen – voller Kreativität, Fantasie und spannender Entdeckungen.
Weiterlesen
The 12 Tenors – „Songs Of Eternity“ im Januar 2026 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Wo auch immer sie auftreten, die Zuneigung des Publikums ist „The 12 Tenors“ gewiss. Die Gruppe gilt als eine der erfolgreichsten Tenorformationen der Welt. Sie begeistert seit mehr als 15 Jahren ihr Publikum mit großen Stimmen, eindrucksvollen Choreographien und witzigem Entertainment. Am 7. Januar sind sie mit ihrer neuen Show im Saalbau in Neustadt zu Gast und präsentieren ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen von Zeit und Raum sprengt.
Weiterlesen
Pflanzaktion im Rahmen von 750 Jahre Stadtrechte – 750 neue Bäume für einen klimastabilen Ordenswald
Neustadt an der Weinstraße – Bei frostigem Wetter, aber bester Stimmung haben Mitglieder des Stadtrats, des Forsts sowie Ausschussmitglieder gemeinsam Kirschen, Baumhasel und Walnussbäume gepflanzt – ein starkes Zeichen im Jubiläumsjahr 750 Jahre Stadtrechte.
Weiterlesen
„Deine Stadt. Dein Film. Deine Meinung.“ – Jugendforum Neustadt an der Weinstraße lädt im November 2025 ins Kino ein
Neustadt an der Weinstraße – Sogar kostenloses Popcorn gibt’s, wenn das Team Jugendarbeit der Stadtverwaltung ins Roxy-Kino einlädt. Viel wichtiger aber: Nach dem Film „Sonne und Beton“ darf eifrig diskutiert werden: Über den Film, über Neustadt – und die Parallelen.
Weiterlesen
Anmeldung für unterschiedliche ehrenamtliche Einsatzbereiche im Gartenschaujahr ist ab sofort möglich
Neustadt an der Weinstraße – Damit die Landesgartenschau 2027 als einmaliges Großereignis Gäste und Einheimische begeistern kann, sind nicht allein einzigartige Veranstaltungen, eine bunte Blütenpracht und gutes Wetter notwendig. Für das Gelingen sind vor allem Menschen wichtig, die sich als ehrenamtliche Helfer der Landesgartenschau engagieren und zum freundlichen Gesicht der LGS27 werden. Neben einem Engagement im Rahmen des im Mai 2025 gegründeten Freundeskreises der LGS27 ist ab sofort auch die Anmeldung zum Ehrenamt für verschiedene Einsatzbereiche möglich.
Weiterlesen
Weihnachtlicher Zauber für Kinder: Das bunte Kinderprogramm auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde 2025
Neustadt an der Weinstraße – Wenn in der Adventszeit der Duft von Zimt und Tannengrün durch die Neustadter Innenstadt zieht, wird es für kleine Besucherinnen und Besucher besonders spannend: Das liebevoll gestaltete Kinderprogramm auf dem Weihnachtsmarkt der Kunigunde lädt zum Entdecken, Basteln und Staunen ein.
Weiterlesen
Büchereien im Bistum Speyer beteiligen sich am bundesweiten Vorlesetag im November 2025
Speyer – Am bundesweiten Vorlesetag am 21. November beteiligen sich die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Speyer wieder mit zahlreichen Veranstaltungen, die in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Büchereien stattfinden. Eine Übersicht.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Sie ist seit Jahren dem Theater in der Kurve verbunden: die Freinsheimer Band Mélange à Deux. Das Theater in der Kurve freut sich, dass sie am Samstag, 22. November 2025. um 20 Uhr ein abendfüllendes Konzert spielen! Die Band gibt es in unterschiedlichen Formationen. In Hambach werden sie im Trio auftreten, mit Oboe, Akkordeon und Kontrabass.
Weiterlesen
Forum Landesgartenschau präsentiert im Dezember 2025 Infrastruktur-Projekte rund um die LGS27 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Was passiert im Stadtgebiet Neustadt rund um die Landesgartenschau 2027? Das ist das Thema des nächsten Forum Landesgartenschau am Mittwoch, 03. Dezember 2025, um 18:45 Uhr im Roxy-Kino. Baudezernent Bernhard Adams und Fachbereichsleiterin Martina Annawald werden zeigen, welche Infrastruktur-Projekte aktuell und zukünftig umgesetzt werden. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen




