Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 14. September, wird in diesem Jahr der traditionelle Tag des offenen Denkmals gefeiert. 2025 geht der Frage nach: „Wert-voll – unbezahlbar oder unersetzlich?“.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 14. September, wird in diesem Jahr der traditionelle Tag des offenen Denkmals gefeiert. 2025 geht der Frage nach: „Wert-voll – unbezahlbar oder unersetzlich?“.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Große Freude in der Berufsbildenden Schule (BBS): Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden ihr in der Aula zahlreiche fischertechnik-Sets mit umfangreichen Bauteilen im Wert von 5.000 Euro überreicht. Gedacht sind sie unter anderem für den Fachunterricht im Bereich Elektrotechnik.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das alljährliche Wolfsgeheul, ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Region, findet am 13. September 2025 auf der Burgruine Wolfsburg statt. Doch dieses Jahr markiert einen besonderen Wendepunkt: Es wird das letzte Wolfsgeheul in dieser bekannten Form sein.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 7. September 2025 wird das traditionelle „Waldfest am Weinbietturm“ gefeiert.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Am Sonntag, 7. September, 17:00 Uhr findet im Rahmen der Reihe „Kultur in der Alten Winzinger Kirche“ ein besonderer „Pfälzer Abend“ statt. Michael Landgraf, Schriftsteller und Theologe aus Neustadt an der Weinstraße, wird über das Thema „Heimat“ allgemein und „Heimat Pfalz“ im Besonderen vortragen.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Am 20. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz am 4. September beteiligt sich die Volkshochschule mit einer „Langen Nacht der Demokratie“: Ab 17 Uhr öffnen sich die Türen im vhs-Gebäude zu einem vielfältigen Programm mit Fotoausstellung, Musik und einer Küchen-Party. Stargast des Abends ist Mirko Drotschmann, der mit dem Publikum über „Fake News. Eine Gefahr für die Demokratie“ sprechen wird. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Kulturszenario! Unter diesem Titel wird der Neustadter Stadtverband für Kultur vom 19. bis 21. September 2025 ein Feuerwerk künstlerischer Vielfalt bieten.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Wer kennt Sie nicht, die großen Hits der Kastelruther Spatzen!? Evergreens des volkstümlichen Schlagers wie „Eine weiße Rose“, „Schatten über`m Rosenhof“, „Tränen passen nicht zu Dir“ und viele viele mehr…
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Hambacher Schloss erweitert ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sein Führungsangebot: Neben den etablierten regulären Führungen, die einen fundierten Überblick über die Bau- und Demokratiegeschichte des Schlosses geben, werden ab dem 30. August auch öffentliche Themenführungen zu festen Terminen angeboten.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Bisher firmierte das deutschlandweit bekannte Museum unter zwei parallel genutzten Namen: Zum einen unter dem offiziellen Namen „Pfalzbahnmuseum“, der in IT-Suchmaschinen wenig gefunden und in den Medien selten verwendet wurde, und zum anderen unter dem meistens genutzten Namen „Eisenbahnmuseum Neustadt“.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑