Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: NW (Seite 10 von 114)

Pfalz Touristik setzt auf Einheit und Wachstum – Neue Fördermitgliedschaft beschlossen

Neustadt an der Weinstraße / Landstuhl – Die Übernachtungszahlen zeigen eine stabile Entwicklung – ein Zeichen dafür, dass die Region weiter an Anziehungskraft gewinnt. Besucher erkunden offenbar gern verschiedene Teile der Pfalz: den Pfälzerwald, das Pfälzer Bergland, die Rheinebene und die Deutsche Weinstraße. Dies bestätigte die jüngste Mitgliederversammlung der Pfalz Touristik e.V. in Landstuhl.

Weiterlesen

Szenische Lesung mit Musik – „Ein musikalisch-literarischer Streifzug“ im März 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten.  27 Millionen Gäste im Jahr jährlich, die sich erstmalig oder immer wieder von den Sehenswürdigkeiten Venedigs verführen lassen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit…

Weiterlesen

KIPKI-Bürgerförderung startet wieder im März 2025 – wertvolle Anpassungen in der Förderrichtlinie in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Gute Nachrichten für alle Neustädterinnen und Neustädter: Die KIPKI-Bürgerförderung, das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation des Landes Rheinland-Pfalz, startet in eine neue Runde! Ab 1. März 2025 können wieder Förderanträge gestellt werden, um finanzielle Unterstützung für nachhaltige Maßnahmen zu erhalten. Die Förderrichtlinie wurde überarbeitet und bringt einige Neuerungen mit sich.

Weiterlesen

Liederabend „Der Klang der Jahreszeiten“ im März 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Die vier Jahreszeiten waren und sind weltweit ein beliebtes Thema in der Kunst und ganz speziell in der Musik. Seit Jahrhunderten entstanden zahllose Lieder, die sich mit ihnen beschäftigen oder die auch nur ihre Stimmung aufgreifen. Sie beschreiben unter anderem die Freude am Frühlingsbeginn, die lebendige Natur des warmen Sommers, die überschwänglichen Erntefeste aber auch melancholischen Momente des Herbstes sowie den kalten, ernsten Winter.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑