Germersheim – Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein.
WeiterlesenSchlagwort: NW (Seite 81 von 136)
Staatssekretärin Dick-Walther übergibt erhöhten Förderbescheid für barrierefreie Radwege in DÜW und NW
Bad Dürkheim – 80 Kilometer lang ist das Netz, für das der Landkreis und die Stadt Neustadt gemeinsam als Modellregion für barrierefreies Reisen Fördermittel beantragt haben. Am Mittwoch, 21. Februar 2024, hat Petra Dick-Walther, Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, einen erhöhten Förderbescheid über 2,45 Millionen Euro übergeben.
Weiterlesen
Hambacher Schlosskonzerte 2024 des Kurpfälzischen Kammerorchesters in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Das Kurpfälzische Kammerorchester weist auf das Programm seiner Hambacher Schlosskonzerte 2024 hin. In gewohnter Weise am Ostermontag, am Pfingstmontag und im letzten Sonntag im November bieten Ihnen die Hambacher Schlosskonzerte im Festsaal des Hambacher Schlosses die Möglichkeit, die Festtage entspannt und genussvoll mit abwechslungsreichen Programmen der Streicherliteratur ausklingen zu lassen.
Weiterlesen
Ausstellung von Steffen Boiselle im Februar und März 2024 in der SGD Süd
Neustadt an der Weinstraße – Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) präsentiert im Rahmen einer Ausstellung neue Cartoons von Steffen Boiselle. Die Vernissage findet am Donnerstag, 29. Februar 2024, 17:00 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Noch bis zum 10. April sind im Mehrgenerationenhaus (MGH) Gemälde von Elisabeth Kleineheismann zu sehen. Die Ausstellung präsentiert eine facettenreiche Auswahl an Exponaten, in der handschriftliche schwarz-weiß-Gestaltungen im Kontrast zu farbenfrohen Gemälden stehen.
Weiterlesen
Veranstaltungen im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“
Lambrecht – Das Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ startet in die Saison 2024. Für alle garteninteressierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse bietet das deutsch-französische Biosphären-Team unter anderem Workshops, Gartenerkundungen und -führungen sowie Vorträge an, die zum Lernen, Fachsimpeln und zum Austausch einladen.
Weiterlesen
Samstagsvorlesen am 24. Februar 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Jeden letzten Samstag im Monat heißt es um 11 Uhr: Vorlesezeit in der Stadtbücherei Neustadt. Durchgeführt werden kann es dank des großen ehrenamtlichen Engagements.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – „Entdecke mit uns den Zauber des Frühlings!“ – unter diesem Motto plant das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung im Jugendtreff West ein spannendes Osterferienprogramm für 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der Treff befindet sich in der Talgrafenstraße 2a.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im Rahmen des Weltfrauentages findet am Samstag, 9. März, wieder eine Führung „Auf den Spuren engagierter Neustadter Frauen durch die Jahrhunderte“ statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Saalbau. Die Teilnahme kostet sechs Euro, das Geld wird vor Ort eingesammelt.
Weiterlesen
Gimmeldinger Mandelblütenfest feiert 90-jähriges Jubiläum
Neustadt an der Weinstraße – Am 15. April 1934, also vor genau 90 Jahren, fand das erste Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt. Heute zählt dieses Fest zu den großen touristischen Highlights von Neustadt an der Weinstraße und damit auch zu den Höhepunkten der alljährlich stattfindenden „Rosa Wochen“ (1. März bis 7. April 2024) an der Deutschen Weinstraße.
Weiterlesen




