Neustadt an der Weinstraße – Am 09. März 2024 findet ab 20:00 Uhr das 2. Neustadter Kneipenfestival „Tour de Kneip“ statt. Achtzehn Locations, achtzehn Bands und DJs bringen die Neustadter Innenstadt zum Brodeln.
WeiterlesenSchlagwort: NW (Seite 83 von 136)
Neustadt an der Weinstraße – Das Forschungsprojekt PINOT präsentiert: Wine meets AI – Die Weinwelt ist nicht genug, ein Event am 23. April 2024, um 16:30 Uhr im Kelterhaus des Staatsweinguts Neustadt.
Weiterlesen
Neues Mandelblüten-Motiv für die Werbekampagne zum Erlebnissonntag am 24. März 2024 in Neustadt an der Weinstraße gesucht
Neustadt an der Weinstraße – Am 24. März feiert Neustadt an der Weinstraße den ersten Erlebnissonntag im Jahr 2024. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen bunten Frühlingsmarkt mit zahlreichen Tagesaktionen freuen. Zusätzlich öffnen die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag um 13:00 Uhr. Für die Werbekampagne wird ein Mandelblüten-Motiv gesucht, welches dann für die Gestaltung der Veranstaltungsplakate oder des Veranstaltungsflyers verwendet wird.
Weiterlesen
Ausstellung „Black & White“ im Februar und März 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. lädt Sie vom 18.02. bis 10.03.2024 herzlich ein zur zweiten Kunstausstellung der Reihe „Black&White“.
Weiterlesen
Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und ARGO Augmented Archaeology unterzeichnen Kooperationsvertrag
Neustadt an der Weinstraße – Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und neuzeitliche Bau- und Kulturdenkmäler, historische Stätten und Ausgrabungen ziehen jedes Jahr nicht nur Millionen von Touristinnen und Touristinnen an, sondern sind auch wichtige Identifikationsorte für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer. Das landesweite Projekt Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) und digitale Informations- und Führungssystem für archäologische Stätten ARGO sehen es als ihre Aufgabe an, dieses Erbe für die Bevölkerung und Gäste gleichermaßen in Rheinland-Pfalz zu erschließen und auf eine zeitgemäße Weise zugänglich zu machen – und das sowohl allgemeinverständlich, als auch fachlich fundiert.
Weiterlesen
„1832. Das Fest der Demokratie“: Neustadt feiert vom 23. bis 26. Mai 2024 unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“
Neustadt an der Weinstraße – Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten seit dem Jahr 2022 im zweijährigen Rhythmus die wiederkehrende Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ aus. Der Zeitpunkt – jeweils um den 27. Mai – erinnert an den Jahrestag des Hambacher Festes im Jahre 1832. In diesem Jahr findet das Fest vom 23. bis zum 26. Mai 2024 unter dem Motto „Europa – gelebte Solidarität“ statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Kolpingskapelle Hambach lädt am 24. und 25.02.2024 zu einem kostenfreien Workshop zum Thema „Pop & Rock im Blasorchester“ in die Dr. Albert Finck Schule in NW-Hambach ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen
Erste Pflegemaßnahmen auf dem Landesgartenschau-Gelände in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Auf dem Gelände der zukünftigen Landesgartenschau werden ab Anfang Februar 2024 auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern erste Pflegemaßnahmen durchgeführt. Die Pflege soll eine weitere Verbuschung ehemals offener Wiesenflächen verhindern. Außerdem sind Maßnahmen zur Pflege und zur Verkehrssicherheit an Kopfweiden notwendig. Die Arbeiten werden entlang des südlichen Ufers des Rehbachs stattfinden.
Weiterlesen
Jeremiah Wood Trio am 17. Februar 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Das Theater in der Kurve freut sich sehr, am Samstag 17. Februar, 20 Uhr das Jeremiah-Wood-Trio mit seinem Programm „A Galery of Music“ im Theater in der Kurve begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Informativ-unterhaltsamer Start der neuen Veranstaltungsreihe „Forum Landesgartenschau“ im Roxy-Kino Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Ist eine Landesgartenschau ein Störfaktor? Bewusst provokativ hatte Hanspeter Faas seinen Impulsvortrag bei der ersten Veranstaltung der neue Reihe „Forum Landesgartenschau“ am Donnerstagabend formuliert. Ein gut besuchtes Roxy-Kino zeigte am 18.01.2024, dass die Frage, was eine Gartenschau für die Stadtentwicklung bewirken kann, viele Menschen interessiert.
Weiterlesen




