Neustadt an der Weinstraße – Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel.
WeiterlesenSchlagwort: Orgel (Seite 1 von 3)

Plätze frei auf der Orgelbank und am Dirigierpult
Speyer – Im Grundkurs, der mit dem Einzelunterricht an Musikschulen vergleichbar ist, wird Orgel- und Klavierunterricht an 14 Unterrichtsorten im Bistum angeboten. Hierfür sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Einstieg ist ganzjährig möglich für Erwachsene und Kinder, deren Beine bereits lang genug sind, um das Orgelpedal zu erreichen.
Weiterlesen
Nachweihnachtliche Orgelklänge – Konzert mit Prof. Ruben J. Sturm im Januar 2025 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Musik zwischen Erscheinung und Darstellung des Herrn: Am Sonntag, 19. Januar 2025, bringt der international renommierte Domorganist von München, Prof. Ruben J. Sturm nachweihnachtliche Orgelklänge zu Gehör. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig Boslet, Sigfrid Karg-Elert, Marcel Dupré, Olivier Messiaen und Improvisationen. Das Konzert findet um 17 Uhr in der Kirche St. Joseph statt.
Weiterlesen
„Die Planeten“ von Gustav Holst im November 2024 im Speyerer Dom
Speyer – „The planets“ sind Gustav Holsts populärstes Werk. Darin versucht der Jubilar, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag feiert, die vermeintlichen Eigenschaften der sieben Planeten unseres Sonnensystems in Musik zu übersetzen.
WeiterlesenLambrecht – Ein heiteres Orgelkonzert erwartet Sie am 06.10.2024 um 18 Uhr in der prot. Kirche Lambrecht (ehem. Klosterkirche). Organist Thomas Kaiser gestaltet eine musikalische Rundreise quer durch Europa anhand populärer Tanz- und Volksmelodien an der historischen Geib-Orgel von 1777. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Abschlusskonzert Orgelsommer „Sterne des Südens“ am 01. September 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – 1. September 2024: Abschlusskonzert mit Bach-Kantaten für Alt, Orgel und Orchester in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße
Weiterlesen
„Kathedralklänge“ mit Bruckners 7. Sinfonie am 10. August 2024 im Speyerer Dom
Speyer – In diesem Jahr feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner (1824-1896). Berühmt wurde er vor allem durch seine großen Orchesterwerke.
Weiterlesen
Abschiedskonzert von Christoph Keggenhoff am 20. Juli 2024 in Speyer
Speyer – Von 2010 bis 2023 war Christoph Keggenhoff zweiter Domorganist am Speyerer Dom. Am Samstag, 20. Juli 2024, 19.30 Uhr, wird er sein Abschiedskonzert im Dom nachholen, das ursprünglich für November geplant war. Gleichzeitig wird er bei dem Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus seine neueste CD vorstellen.
Weiterlesen
KathedralKlänge 2024: Bruckner für Orgel am 08. Juni 2024 in Speyer
Speyer – Alle neun Sinfonien von Anton Bruckner sind im Laufe dieses Jahres in den rheinland-pfälzischen Domen als Orgeltranskriptionen zu erleben. Die ersten beiden Konzerte in Speyer und Trier haben das Publikum bereits begeistert. Als nächstes erklingt seine 1. Sinfonie am 8. Juni um 19.30 Uhr mit Andrea Pedrazzini wiederum an den Orgeln des Speyerer Doms.
Weiterlesen
Infoveranstaltungen zu Angeboten des Bischöflichen Kirchenmusikalischen Instituts im Bistum Speyer
St. Ingbert / Speyer / Kaiserslautern – Wer das Spiel auf der „Königin der Instrumente“ – der Pfeifenorgel – erlernen möchte, kann sich an das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut im Bistum Speyer wenden. Auch Chorleitung wird dort unterrichtet.
Weiterlesen