Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Pfalzphilharmonie Kaiserslautern (Seite 2 von 3)

Das Pfalztheater lädt ein zum „Tag der Offenen Werkstätten“ am 14. September 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Am Samstag, 14.09.24, von 13-18 Uhr laden die Mitarbeiter aus Schreinerei, Schlosserei, Polsterei und Malsaal zum Schauen, Staunen und Entdecken in die Theaterwerkstätten in der Lauterstraße 135 ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit spannenden Präsentationen der einzelnen Gewerke sowie zahlreichen künstlerischen Höhepunkten. Für die Kinder hat das Junge Pfalztheater (JUP) Geschichten von Pumuckl, dem berühmten Werkstatt-Kobold im Gepäck sowie jede Menge Spiel & Spaß. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Vorstellung der 75. Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern 2024/2025

Kaiserslautern – Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Im Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvořák, Tschaikowski, Reger, Sibelius und Rachmaninow bis hin zu Elgar, Vaughan Williams und der Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Günter Werno für Band und Sinfonieorchester.

Weiterlesen

„Vive la France“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am 03. März 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – „Leben wie Gott in Frankreich“ – dieser Ausspruch meint zumeist die vielfältigen kulinarischen Genüsse der französischen Küche. Aber auch auf dem Gebiet der Musik hat unser Nachbarland einiges an delikaten Genüssen zu bieten, wie man sich beim Konzert der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern am 03. März 2024 um 17:00 Uhr in der Fruchthalle überzeugen kann.

Weiterlesen

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt Retrospektive zu Rudolf Levy vom 28. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024

Kaiserslautern – Mit der ersten großen Retrospektive in Deutschland würdigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ab dem 28.10.2023 die farbenfroh-sinnliche Malerei des jüdischen Malers Rudolf Levy (1875 – 1944). Das mpk feiert mit dieser Schau die Wiederentdeckung eines zu Unrecht aus dem Kunstkanon gefallenen Meisters der Klassischen Moderne. Rund 50 Gemälde des Matisse-Schülers versammelt die Ausstellung, die in Kooperation mit den Uffizien realisiert wurde, darunter Leihgaben aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Retrospektive „Rudolf Levy (1875 – 1944). Magier der Farbe“, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen (wurde vom 11. auf den 25. Februar verlängert).

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung zu Rudolf Levy in Fruchthalle und mpk

Kaiserslautern – Viele waren zur Ausstellungseröffnung in die Fruchthalle Kaiserslautern gekommen, um „Rudolf Levy – Magier der Farbe“ zu huldigen und ihm den Platz in der Kunstgeschichte zu geben, die seinem Werk gerecht wird. Sein Œuvre zeigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) bis zum 11. Februar.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑