Kaiserslautern – Das Pfalztheater Kaiserslautern lädt am Freitag, 26.09.2025, um 20 Uhr zur Premiere der Kammeroper „Wir gratulieren!“ von M. Weinberg auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Das Pfalztheater Kaiserslautern lädt am Freitag, 26.09.2025, um 20 Uhr zur Premiere der Kammeroper „Wir gratulieren!“ von M. Weinberg auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters ein.
WeiterlesenKaiserslautern – Wer beim Eingang ins Rathaus das echte Pfalztheater übersehen haben sollte, kann sich bis Anfang Dezember nun auch im Rathausfoyer ein Bild von dem markanten Sandsteingebäude machen.
WeiterlesenKaiserslautern – „Wenn das keine Lust auf mehr macht!“, beschrieb Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz, das vergangene Wochenende. Mit einem sehr gut besuchten Theaterfest am Samstag, 13.09., und einer glanzvollen Eröffnungsgala am Sonntag, 14.09.2025, hat das Pfalztheater Kaiserslautern die neue Spielzeit eingeläutet – und das Publikum war begeistert. Starkes Interesse, strahlende Gesichter, neue Abonnements: Die Pfalz ist im Theaterfieber!
WeiterlesenKaiserslautern – Die Spielzeit 2025/2026 startet am 20. September mit einer starken Rockoper: »Jesus Christ Superstar« steht nach 21 Jahren in einer Neuinszenierung von Pascale-Sabine Chevroton (auch Choreographie) auf dem Spielplan.
WeiterlesenKaiserslautern – Anlässlich unseres Besuches der Nacht, die Wissen schafft haben wir einen kleinen Stadtbummel gemacht. Neben dem Rathaus haben wir die Kaiserpfalz Kaiserslautern, die Fruchthalle, das Pfalztheater, die Stiftskirche und die Kammgarn besucht.
WeiterlesenMainz – Dramatikerinnen und Dramatiker können sich ab sofort für den Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2026 bewerben. Die Auszeichnung wird vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration verliehen und soll die deutschsprachige Dramatik fördern. Autorinnen und Autoren können sich bis zum 31. Mai 2025 bewerben.
WeiterlesenKaiserslautern – Hervorragende Leistungen von Kunst- und Kulturschaffenden, Heimatforschern, Journalisten und innovativen Köpfen fördert der Bezirksverband Pfalz seit vielen Jahren mit seinen Pfalzpreisen. So auch in diesem Jahr: 2025 steht der Pfalzpreis für pfälzische Geschichte und Volkskunde, der Pfalzpreis für Jugend und Sport sowie der Medien- und Zukunftspreis an. Die Bewerbungsphase läuft vom 01. Februar bis 30. April 2025. Im Rahmen einer öffentlichen Pfalzpreis-Gala werden die Preisträgerinnen und Preisträger am 08. November 2025 im Pfalztheater bekannt gegeben.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Ein hoch spannendes und völlig abgedrehtes Roadmovie: Der Regisseur Dominique Schnizer und das Pfalztheater Kaiserslautern bringen den autobiografischen gefärbten Erfolgsroman von Arno Frank erstmals auf die Bühne und präsentieren eine Irrfahrt zwischen Tragik und Komödie. Am 21. Januar startet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße das neue Jahr mit diesem heimatverbundenen Schauspiel über die wahnwitzige Geschichte eines Pfälzer Hochstaplers und verspricht eine ebenso dramatisch wie humorvolle Schauspielreise in eine Familiengeschichte.
WeiterlesenKaiserslautern – Wie bereits berichtet, traf die Bürgerbeteiligung zur geplanten Umgestaltung des Bereichs zwischen Casimirsaal und Pfalztheater (Theaterwiese) einen Nerv bei den Lautrer Bürgerinnen und Bürgern. Hunderte von Rückmeldungen gingen ein, die verschiedenen Formate wurden rege genutzt.
WeiterlesenKaiserslautern – Große Operette im Großen Haus. Mit »Gräfin Mariza«, einem der bekanntesten Werke von Emmerich Kálmán, präsentiert das Pfalztheater eine Inszenierung, die den musikalischen Glanz und die gesellschaftlichen Umbrüche der 1920er Jahre meisterhaft einfängt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑