Pirmasens – Zum Start in den Leseherbst wartet die Stadtbücherei mit dem Krimidebüt einer Pirmasenserin auf: Die in Berlin lebende Autorin Astrid Yvla Dornbrach stellt am Freitag, 6. September 2024, ihren ersten Regionalkrimi mit einem deutsch-französischen Ermittlerduo in ihrer Heimatstadt vor. Im Carolinensaal liest die 59-Jährige aus dem „Roman „Nebel über dem Pfälzerwald“ vor, der Ende Juli im Emons-Verlag erschienen ist.
WeiterlesenSchlagwort: Pirmasens (Seite 17 von 38)
Pirmasens / Zweibrücken – Herausragende musikalische Blicke in den Süden Europas stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt des grenzüberschreitenden Festival Euroclassic. Dabei kann sich das musikbegeisterte Publikum jedes Alters in der mittlerweile 23. Auflage des zweitgrößten Musikfestivals im Südwesten Deutschlands auf eine Vielzahl an hochkarätig besetzten Konzerten und Veranstaltungen freuen.
Weiterlesen
1. Mittelaltermarkt am 20. und 21. Juli 2024 im Strecktalpark Pirmasens
Pirmasens – Premiere im Strecktalpark zu Pirmasens. Am 20. und 21. Juli bauen Wikinger und Ritter ihre Zelte auf, Handwerker, wie z.B. Laydecker, Schmied, Lederer, Gewandschneiderin oder Töpfer zeigen ihr Metier und stehen auch gerne Rede und Antwort, Händler in Ihren Ständen preisen ihre Ware feil und in der Taverne und Gastroständen wir Speis und Trank gereicht, auf das niemand hungern muss oder gar durstig nach Hause geht.
Weiterlesen
Landesgartenschau 2032: Stadt Pirmasens sammelt Ideen und Wünsche
Pirmasens – Nun wird es konkret: Pirmasens will sich unter dem Leitmotiv „Der Natur ganz nah“ um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2032 bewerben. Der Startschuss zur Ausarbeitung einer Bewerbung ist gefallen. Die Pirmasenser und ihre Gäste können sich mit eigenen Ideen in die Planung aktiv einbringen.
Weiterlesen
Ausstellungsführung mit Monika Kropshofer am 27. Juli 2024 im Forum ALTE POST in Pirmasens
Pirmasens – Im Rahmen der aktuellen Wechselausstellung „Fragmente. Landschaften im 21. Jahrhundert mit Monika Kropshofer“ lädt das Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST ein zu einer Führung unter Leitung der Künstlerin.
Weiterlesen
Jede Menge Ferien-Forscherspaß im Dynamikum in Pirmasens
Pirmasens – Mit seinen 160 Exponaten rund um faszinierende naturwissenschaftliche-technische Phänomene ist das Dynamikum immer eine Reise wert. In den anstehenden rheinland-pfälzischen und saarländischen Sommerferien vom 15. Juli bis 23. August 2024 lohnt sich ein Abstecher in das Pirmasenser Science gleich doppelt.
Weiterlesen
Dynamikum-Radweg in Pirmasens nach Unwetter ab sofort wieder befahrbar
Pirmasens – Der Dynamikum-Radweg ist ab sofort wieder befahrbar. In Folge des Unwetters an Pfingsten haben zahlreiche umgestürzte Bäume und ein Hangrutsch die Route unpassierbar gemacht. Inzwischen haben der Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP) zusammen mit dem Forstamt Westrich die Schäden weitgehend beseitigt. Im Bereich der Kläranlage im Blümelstal ist eine temporäre Engstelle eingerichtet, die für Radfahrer und Fußgänger passierbar ist.
Weiterlesen
„Pariser Flair“: Ein musikalisch-amüsanter Stadtspaziergang am 13. Juli 2024 in Pirmasens
Pirmasens – Die „Sommerintermezzo“-Reihe feiert mit einer musikalisch-amüsanten Stadtführung der besonderen Art ihr Finale. Am Samstag, 13. Juli 2024, versprühen Sängerin Marie Giroux und Pianistin Jenny Schäuffelen einen Hauch „Pariser Flair“ im Forum Alte Post.
Weiterlesen
Einzigartiges Filmerlebnis am Eisweiher: MoGugge Open-Air-Kino am 29. Juni 2024 in Pirmasens
Pirmasens – Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr findet am Samstag, 29. Juni 2024, die zweite Auflage des Freiluft-Kinoerlebnisses am Eisweiher statt. Filmliebhaber können, einen Abend vor dem beliebten Spielfest, ihre Stühle und Decken ausbreiten und in der Nähe der Bolzplätze unter freiem Himmel ein besonderes Kinofeeling erleben.
Weiterlesen
Der (Vor-)Lesesommer 2024 steht in Pirmasens in den Startlöchern
Pirmasens – Zum 16. Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Pirmasens am Lesesommer. Die landesweite Kampagne zur Leseförderung findet vom 1. Juli bis 1. September 2024 statt.
Weiterlesen