Vinningen – Die Kreismusikschule Südwestpfalz lädt am 04. Oktober um 18 Uhr herzlich zu einem Konzert in das Kulturzentrum „Alte Kirche“ nach Vinningen ein.
WeiterlesenSchlagwort: PS (Seite 2 von 62)

Das Oktoberprogramm 2025 auf den Burgen und Schlössern der GDKE
Ramberg / Bad Dürkheim / Vorderweidenthal / Dahn / Edenkoben – Goldene Herbsttage und mittelalterliche Mauern. Ob geführte Besichtigungen, Schauspielführungen oder Familien-Touren: Das Programm im Oktober verbindet Geschichte, Naturerlebnis und lebendige Kulturvermittlung.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Pünktlich zu den Pfälzer Kastanientagen, die vom 1. Oktober bis 15. November stattfinden, erscheint die neue Auflage der beliebten Broschüre „Feier die Keschde, wie sie fallen“. Sie ist der perfekte Begleiter durch die herbstliche Keschdezeit und lädt dazu ein, die Pfalz von ihrer genussvollen Seite zu erleben.
Weiterlesen
Kinderbuchautorin im Oktober 2025 zu Gast im Quartierstreff P11 in Pirmasens
Pirmasens – In den Herbstferien lädt der Pakt für Pirmasens interessierte Grundschüler zu einer Lesung ein. Am Montag, 20. Oktober 2025, ist die in Zweibrücken lebende Kinderbuchautorin Tanja Karmann im Quartierstreff P11 im Winzler Viertel zu Gast.
Weiterlesen
Pirminius Wander- und Erlebnistage im Oktober 2025
Pirmasens – Wärmende Sonnenstrahlen, klare Luft, buntes Laub: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Herbst mit allen Sinne zu genießen. Am ersten Oktoberwochenende warten drei abwechslungsreiche Touren auf Naturliebhaber aller Generationen.
Weiterlesen
Spannende Touren im Herbst und zum Jahresabschluss 2025 mit den Biosphären-Guides
Lambrecht – Mit ihrem abwechslungsreichen Programm laden die Biosphären-Guides dazu ein, den Herbst im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit allen Sinnen zu erleben. Im Mittelpunkt der kommenden Führungen stehen die Weißtanne, die Vielfalt der Pilze sowie bekannte Redensarten, die von vergangener Lebenskultur zeugen. Zum Jahresabschluss führt noch einmal eine Tour zum Altschlossfelsen. Auch dazu sind Anmeldungen bereits jetzt möglich.
Weiterlesen
Wo das gelbe Band weht, winkt reiche Ernte
Pirmasens – Vom Baum in den Mund: Jährlich verrotten viele Kilo Obst auf Wiesen, in Gärten und an Feldrainen. Dieser Verschwendung wirkt die Stadt Pirmasens entgegen und beteiligt sich erneut an der Aktion „Gelbes Band“. Die Idee dahinter: Speziell markierte Bäume werden zum Abernten für die Allgemeinheit freigegeben, bevor die Früchte verderben.
Weiterlesen
Exkursion Gartenvielfalt in der Region Pfälzerwald plus im Oktober 2025
Pirmasens – Das jährliche Regionalforum des LAG Pfälzerwald plus e.V. findet erstmals als RegionalFAHRrum in Form einer Busexkursion statt. Die Arbeitsgruppe Natur- und Kulturlandschaft hat eine spannende Tour zum Thema „Gartenvielfalt erFAHRen in der Region Pfälzerwald plus“organisiert, bei der drei Teilprojekte des Vorhabens „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“ besichtigt werden. In diesem Projekt werden seit einem Jahr verschiedene Maßnahmen im Bereich Gartenbau umgesetzt.
Weiterlesen
Das Feuerbach Quartett im Oktober 2025 in Pirmasens
Pirmasens – Crossover vom Feinsten beim Festival Euroclassic: Das Feuerbach Quartett tritt den Beweis an, dass Pop und Rock auch auf Cello und Geige exzellent funktionieren. Bei ihrem Konzert am Donnerstag, 2. Oktober 2025, im Forum Alte Post trifft Mozart auf Queen und Schubert auf Rammstein.
Weiterlesen
„Das Wilde Pack“: Tierisches Musical über den Traum von Freiheit im September 2025 in Pirmasens
Pirmasens – „Vorhang auf und Bühne frei“ für den musikalischen Nachwuchs beim Festival Euroclassic: Am Sonntag, 28. September 2025, steht in der Pirmasenser Festhalle das Familienmusical „Das Wilde Pack“ auf dem Spielplan.
Weiterlesen