Pirmasens – Zu einer Osterwanderung auf dem „Teufelspfad“ laden die Gemeindeschwestern Melanie Dedetschek und Lisa Bieber am Mittwoch, 16. April 2025, ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Zu einer Osterwanderung auf dem „Teufelspfad“ laden die Gemeindeschwestern Melanie Dedetschek und Lisa Bieber am Mittwoch, 16. April 2025, ein.
WeiterlesenPirmasens – Am Freitag, 11. April 2025, findet von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr der Auftakt zu den Osterferien statt. In Zusammenarbeit mit der Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe), dem Jugendhaus One und dem Pakt für Pirmasens werden zahlreiche Angebote für Groß und Klein bereitgestellt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Taschen zu bemalen, kreativ zu basteln und sportliche Aktivitäten auszuüben.
WeiterlesenPirmasens – Der ADAC Pfalz weihte die ADAC Radservice-Station am Forsthaus Beckenhof gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Zwick und dem AC Pirmasens 04 offiziell ein.
WeiterlesenPirmasens – Eine Ferienaktion der besonderen Art steht am Gründonnerstag, 17. April 2025, im Häusel des Historischen Vereins auf dem Programm. Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren lernen von 10 bis 15 Uhr das historische Gebäude und seine Geschichte kennen, bereiten ein gemeinsames Mittagessen zu und basteln Ostergeschenke.
WeiterlesenDahn – Die Kreisgalerie Südwestpfalz zeigt von 30. März bis 27. April Ute Krautkremers Ausstellung „Strange connections“ in Dahn. Sie steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen kostenfrei für den Besuch offen.
WeiterlesenPirmasens – Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, klare Frühlingsluft und Geselligkeit in einer abwechslungsreichen Landschaft: Die Pirminius Wander- und Erlebnistage laden dazu ein, den Pfälzerwald mit allen Sinnen zu genießen. Von 25. bis 27. April 2025 stehen drei abwechslungsreiche und völlig unterschiedliche Touren auf dem Programm – mit Open-Air-Konzerten, der Rolle des Waldes im Klimawandel und grünen Oasen in der Stadt.
WeiterlesenHauenstein – Nach der musikalischen Deutschstunde mit Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch, die für ein proppenvolles Bürgerhaus in Hauenstein sorgten, geht es am Samstag, 05. April, direkt mit dem nächsten Highlight im Jahresprogramm von Kultur im Dorf weiter: Mit UDOS LINDENWERK bleibt die Musik deutschsprachig, wird jedoch erheblich rockiger und explosiver.
WeiterlesenDahn – Am Mittwoch, 9. April, lädt die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz ab 19 Uhr zu einer Lesung ins vhs-Zentrum nach Dahn mit Roman Schafnitzel ein. Der Autor stellt an diesem Abend sein Buch „Marias Tränen“ vor. Begleitet wird die Lesung von Gemälden des Künstlers Hans-Walter Hübsch und von Roman Schafnitzel.
WeiterlesenPirmasens – Ein mitreißendes Konzerterlebnis verspricht das Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie am Sonntag, 6. April 2025, in der Pirmasenser Festhalle. Als Solistin ist die Mezzosopranistin Eva Vogel zu erleben. Unter der verheißungsvollen Überschrift „Landratten – Die Kraft der Geschichten“ erwartet das Publikum ein Abend auf höchstem Niveau mit Werken von Ravel, Debussy und Rimsky-Korsakow. Das renommierte Orchester steht unter dem Dirigat von Michael Francis.
WeiterlesenPirmasens – Mit seinem aktuellen Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Mit „voller Zärtlichkeit“ umschreibt er den Liederabend, mit welchem der charismatische Liedermacher am 16. Mai 2025 in der Festhalle in Pirmasens gastiert. Konzertbeginn ist 20 Uhr.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑