Mainz / Landstuhl – Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat die fertig gestellte Machbarkeitsstudie (MBS) zur Pendlerradroute Kaiserslautern-Landstuhl überreicht. Damit ist eine geeignete Linienführung für die knapp 16 Kilometer lange Pendlerradroute gefunden.
WeiterlesenSchlagwort: Radwege
Bad Dürkheim / Neustadt an der Weinstraße – Es ist einer der letzten Schritte auf dem Weg zum ersten zertifizierten barrierefreien Radwegenetz in Rheinland-Pfalz: Am Montag, 28. August 2023, sind die Arbeiten zur Beschilderung gestartet. In den nächsten fünf Wochen ist die zuständige Firma unterwegs, um an allen wichtigen Stellen die entsprechenden Hinweise anzubringen für den Rundkurs, der von Bad Dürkheim nach Neustadt und zurück führt, und durch Querspangen zu einem Netz ergänzt wird.
Weiterlesen
Erneuerung der Radwegebeschilderung in der Südpfalz schreitet voran – Alte Logos für Themenradwege werden durch neue ersetzt
Landau – Es tut sich etwas bei den Radwegebeschilderungen in der Südpfalz: Die Stadt Landau hat die touristischen Radwegeschilder bereits aufgestellt, die Beschilderung in den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim werden im Lauf des Jahres folgen.
Weiterlesen
Förderprogramm Radnetz Deutschland – Kommunen an den rheinland-pfälzischen D-Netzrouten können Förderanträge stellen
Mainz – Verkehrsministerin Daniela Schmitt weist auf neue Fördermöglichkeiten für Radprojekte in Rheinland-Pfalz hin. So hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen neuen Förderaufruf für das Förderprogramm Radnetz Deutschland gestartet. Hieran können rheinland-pfälzische Kommunen entlang des Verlaufs der Deutschland-Radrouten – dem Mosel- und Rheinradweg, auf der Mittelland-Route (Sieg) und dem Radweg Deutsche Einheit (Lahn) – teilnehmen.
Weiterlesen
Rund 1,3 Millionen Euro für den Ausbau von Teilstrecken des Radwegenetzes in der Verbandsgemeinde Winnweiler
Winnweiler – Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Verbandsbürgermeister Rudolf Jacob der Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
Weiterlesen
Pfalz.Touristik erhält über 200.000 Euro Förderung für neue Radrundwege
Neustadt an der Weinstraße / Mainz – Der Pfalz.Touristik e.V. bekommt vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 212.446 Euro bewilligt. Mit den Mitteln sollen neun Radrundwege neu beschildert und die Region mit Infotafeln ausgestattet werden. Damit möchte die touristisch hoch attraktive Pfalz ihr Profil als Radregion weiter schärfen. Projektpartner der Pfalz.Touristik sind die Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße sowie die kreisfreien Städte Landau, Neustadt und Speyer.
Weiterlesen