Lohnsfeld – Der ADAC Pfalz hat am 23.04.2025 in Lohnsfeld, in der Verbandsgemeinde Winnweiler, eine Radservice-Station eröffnet. Die Gemeinde fungiert als offizieller „Kümmerer“ der Station.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Lohnsfeld – Der ADAC Pfalz hat am 23.04.2025 in Lohnsfeld, in der Verbandsgemeinde Winnweiler, eine Radservice-Station eröffnet. Die Gemeinde fungiert als offizieller „Kümmerer“ der Station.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Im Donnersbergkreis gibt es viele musikalische Talente – Zeugnis davon sind nicht zuletzt die Auszeichnungen bei dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“. Der Kreis und die Musikschule Donnersbergkreis nehmen dies zum Anlass, am Samstag, 22. März 2025, um 16.00 Uhr zu einem Preisträgerkonzert in das Kreishaus in Kirchheimbolanden einzuladen.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Am 23. Februar 2025 fand die Wahl der Landrätin / des Landrats des Donnersbergkreises statt. Zur Wahl standen der bisherige Landrat Rainer Guth (parteilos, unterstützt durch CDU und FWG), die Landtagsabgeordnete Jaqueline Rauschkolb (SPD) sowie Alexander Raab (parteilos).
WeiterlesenKirchheimbolanden – Zur Verleihung der Friedenstaube des Landrats an Prof. Dr. Max Roser (University of Oxford) laden Landrat Rainer Guth und der Arbeitskreis Friedenstage alle Interessierten am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19.00 Uhr herzlich in das Kreishaus in Kirchheimbolanden (Großer Sitzungssaal) ein.
WeiterlesenRockenhausen – Die Landräte Rainer Guth (Donnersbergkreis), Ralf Leßmeister (Kreis Kaiserslautern) und Otto Rubly (Kreis Kusel) trafen sich am Mittwochmorgen, 8. Januar 2025, um sich gemeinsam über den Baufortschritt der Luftrettungsstation oberhalb von Dörnbach bei Rockenhausen zu erkundigen.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Ein großer Schritt für die Gesundheitsversorgung im Donnersbergkreis: Am vergangenen Freitag (27.09.2024) wurde am Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden feierlich der Spatenstich für den Neubau gesetzt. Mit dieser wichtigen Maßnahme schafft das Klinikum Platz für die Innere Medizin und die Geriatrie, die 2027 von Rockenhausen nach Kirchheimbolanden umziehen sollen. Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz fördert das zukunftsweisende Projekt mit rund 42,7 Millionen Euro.
WeiterlesenObermoschel – Am 08. Juli wurde in Obermoschel der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis würdigte die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2023“.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Am 29. Mai 1999 wurde, nach einer Pause von rund 48 Jahren, der regionale Personenverkehr auf der Schiene zwischen Alzey und Kirchheimbolanden wiederbelebt. Die RP Eisenbahn GmbH hatte zuvor die von der Deutschen Bahn stillgelegte Strecke gekauft und für einen, zunächst auf Probe eingerichteten Betrieb hergerichtet.
WeiterlesenMünchweiler an der Alsenz – Unter strahlendem Sonnenschein fand am 25. Mai 2024 eine E-Bike Tour entlang der malerischen Strecke der Zellertalbahn statt. Die Tour startete am Bahnhaltepunkt in Münchweiler an der Alsenz und endete bei einer Weinrast in Mölsheim. Mehr als 25 Bürgerinnen und Bürger, im Alter von 6 bis 80, nahmen die Möglichkeit wahr, gemeinsam mit Landrat Rainer Guth und dem Team der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung die Strecke zu erkunden.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Mit Umhang und Kapuze steht Leonie Hauser im Scheinwerferlicht im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Kirchheimbolanden. Sie hebt das Mikrofon, und die Show kann beginnen. Man sieht und hört: Beim „Jugend musiziert“-Preisträgerkonzert der Musikschule Donnersbergkreis am 9. März 2024 im Kreishaus in Kirchheimbolanden kann das Publikum herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern lauschen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑