Annweiler am Trifels / Bad Dürkheim / Merzalben – Veranstaltungen auf der Reichsburg Trifels, der Hardenburg und der Burg Gräfenstein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Annweiler am Trifels / Bad Dürkheim / Merzalben – Veranstaltungen auf der Reichsburg Trifels, der Hardenburg und der Burg Gräfenstein.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Das Trifelsland besticht als Ausflugs- und Reiseziel durch ausgedehnte Wälder, naturbelassene Wege, tolle Aussichten und das Rebenmeer der Weinstraße. Naturerlebnis und die Bewahrung kulturellen Erbes mit Burgen und Ruinen und romantischen Dörfern prägen die Region rund um den Trifels. Daher ist es nicht verwunderlich, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle spielt und das Trifelsland Teil der als Nachhaltiges Reiseziel zertifizierten Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist.
WeiterlesenBad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Theater und Touren auf der Hardenburg und Trifelsserenaden auf der Reichsburg Trifels.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Das hat es bei den Trifelsserenaden noch nicht gegeben: Sieben Beatles-Songs von Yesterday bis Penny Lane als Quintett für Gitarre und Streicher. Der Italiener Claudio Piastra aus Parma eröffnet am 22. Juni die Traditionsreihe hoch über den Hügeln der Pfalz.
WeiterlesenLandau – Pünktlich zum Start der Ausflugssaison am 1. Mai ergänzen an Sonn- und Feiertagen wieder die Freizeitlinien das ÖPNV-Angebot im Landkreis Südliche Weinstraße – und über den Landkreis hinaus. Besonders attraktiv macht das auch in diesem Jahr das Deutschland-Ticket, auch 49-Euro-Ticket genannt. Die unten aufgelisteten Ausflugsziele und weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich damit kosten- und umweltfreundlich erreichen.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels / Erlenbach bei Dahn – Die Burg Trifels gehört zu den bekanntesten Burgen in der Pfalz. Das hat mit ihrer großartigen Lage zu tun: Sie thront auf einem Felsen hoch über der Kleinstadt Annweiler im Pfälzerwald. Der Dreiteilung des Felsens verdankt sie vermutlich ihren besonderen Namen.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Jeweils der erste und dritte Sonntag von Mai bis Oktober ist der regelmäßige Termin für eine Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Viele interessante geschichtliche Details zur Stadt- und Burggeschichte gibt es hier zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 2024 startet die Führungsreihe am 05. und 19. Mai. jeweils um 11 Uhr mit Treffpunkt am Schipkapass vor dem Museum.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels / Landau – Die Stelle eines Liegenschaftsmitarbeiters auf der Burg Trifels soll zum 1. Juni 2024 nachbesetzt werden. Die entsprechende Stellenausschreibung werden auch die Kommunen und touristischen Verbände in der Südpfalz verteilen, um eine erfolgreiche Personalakquise der zuständigen Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zu unterstützen.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels / Landau – SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler und Christian Burkhart, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, kritisieren die Entscheidung der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE), die Burg Trifels in Annweiler künftig an drei Wochentagen geschlossen zu halten, scharf.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑