Fußgönheim – In diesem Jahr findet der Ostermarkt in Fußgönheim in der rustikalen Schlossscheune des Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim e. V. zum 46. Mal statt. Der österliche Kunsthandwerkermarkt findet an den beiden Wochenenden 08./09.03.2025 und 15./16.03.2025, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Der Ostermarkt wird vom Märkteteam, dieses Jahr unter der Leitung von Uwe Seifert, federführend veranstaltet. Besonderer Wert wurde auf hohe Qualität der präsentierten Produkte gelegt.
WeiterlesenSchlagwort: RP (Seite 7 von 31)

Stadt Frankenthal, Stadtklinik Frankenthal, Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim: Kooperation zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung
Frankenthal – Auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer fand am Freitag, 21. Februar 2025, ein kurzfristig angesetztes Abstimmungsgespräch zwischen Vertretern der Stadt Frankenthal, der Stadtklinik Frankenthal und der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim statt. Ziel der Besprechung war die Schaffung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung im Stadtgebiet Frankenthal sowie in den angrenzenden Gemeinden.
WeiterlesenSchifferstadt – Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 21. März, laden die Fairtrade StadtSchifferstadt, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 19 Uhr zum Kleidertauschen in das Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein.
Weiterlesen
Seismische Erkundungen beginnen: Vulcan Energy und BASF starten im Februar 2025 Projekt zur Geothermie-Nutzung
Ludwigshafen – Ein bedeutender Schritt für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region: Das von Vulcan Energy und BASF angestoßene Projekt zur Nutzung geothermischer Wärme geht mit den ersten seismischen Erkundungen in der Region nun in die nächste Phase über. Die sogenannte 2D-Seismik findet ab heute, 24. Februar, statt und erfolgen schrittweise in den darauffolgenden zwei Wochen auf vorab festgelegten Routen in der Vorderpfalz.
Weiterlesen
Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht im März 2025
Schifferstadt – Ahoi heißt es am Sonntag, 2. März, bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 12 Ausstellern, zentraler Musikanlage und DJ Jens Huthoff ist die Faschingsmeile 2025 wieder gut ausgestattet.
Weiterlesen
Karnevalsprinzessinnen mit Orden des Rhein-Pfalz-Kreises ausgezeichnet
Ludwigshafen – Zahlreiche Karnevalsnarren zu Besuch im Kreishaus: Auch in diesem Jahr kamen die närrischen Hoheiten des Kreises zum Prinzessinnenempfang im Kreishaus zusammen. Am Dienstag Abend, 18.02.2025, wurden dabei in festlicher Atmosphäre und ausgelassener Stimmung die Karnevalsprinzessinnen der Region mit dem offiziellen Karnevalsorden des Rhein-Pfalz-Kreises geehrt.
WeiterlesenSchifferstadt – Inspirierende Frauen ab 50 verraten ihre Glücksgeheimnisse – am Donnerstag, 13. März, um 19:30 Uhr in der Stadtbücherei Schifferstadt, Rehbachstraße 2. Susanne Ackstaller hat für ihren Ratgeber 17 spannende Gesprächspartnerinnen befragt und deren Tipps für mehr Glück, Zufriedenheit und Lebensfreude zusammengestellt.
Weiterlesen
Fahrradabstellanlage auf Schifferstadter Waldfestplatz ist fertiggestellt
Schifferstadt – Fertig und bereit zu Benutzung: Auf einer etwa 110 Quadratmeter großen Fläche auf dem Waldfestplatz ist eine neue Fahrradabstellanlage entstanden.
Weiterlesen
Der neue StadtKurier zum Start des Jubiläumsjahres (2025) ist da
Schifferstadt – Ob Informationen rund um die Bundestagswahl, Einblicke in die Verleihung des Ernst-Johann-Literaturpreises oder ein Zwischenstand zu GUSEA und Stadtpark-Baustelle – die Themen im neuen StadtKurier sind vielfältig und spannend. Genau wie die Geschichte Schifferstadts bisher – denn 2025 ist ein ganz besonderes Jahr. Mit der Verleihung der Stadtrechte vor 75 Jahren sind der Ort und seine Einwohner vor allem eines: Gemeinsam gewachsen.
Weiterlesen
Fortschritte beim Radweg Harthausen-Schwegenheim und der „Südtangente“ Dudenhofen
Mainz / Harthausen / Schwegenheim / Dudenhofen – Verkehrs- und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat bei einem Vor-Ort-Termin in Dudenhofen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität wichtige Fortschritte bei der Planung des Radwegs Harthausen-Schwegenheim (L 537) sowie der “Südtangente“ Dudenhofen vorgestellt. Planungsherausforderungen um eine Gasleitung beim Radweg konnten gelöst werden und für die „Südtangente“ steht das Finanzierungs- und Widmungskonzept als wichtige Grundlage für weitere Planungen von Gemeinde und LBM.
Weiterlesen