Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: RPTU Kaiserslautern-Landau (Seite 3 von 5)

AORTA: Bildung von Rettungsgassen mit autonomen Fahrzeugen – Forschungsprojekt geht in die nächste Phase

Kaiserslautern – Im Notfall sind wir alle froh, wenn Hilfe schnell eintrifft. Dabei sind eine hohe Geschwindigkeit und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender ein stets präsentes und gleichzeitig nicht kalkulierbares Risiko. Trotz Warneinrichtungen wie Blaulicht und Martinshorn kommt es immer wieder zu Unfällen. Deshalb beschäftigt sich das Projekt AORTA mit der Frage, wie Einsatzfahrzeuge in Notsituationen schneller und sicherer ans Ziel kommen können. Im Rahmen des Projekts finden am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. Oktober 2024, erneut Testfahrten mit autonomen Fahrzeugen auf der Trippstadter Straße statt.

Weiterlesen

Für mehr Artenvielfalt in der Stadt – Landauer Firma Brandenburger kooperiert mit Uni-Initiative „Bunte Wiese“

Landau – Englischer Rasen ist out. Egal, ob Schmetterling, Zikade oder Hummel: Sie alle ziehen eine bunte Wiese dem perfekten grünen Rasen vor. Auf dem Gelände der Firma Brandenburger in der Landauer Taubensuhlstraße werden Insekten jetzt auf gleich vier naturnahen Flächen fündig. Das Familienunternehmen kooperiert mit der Initiative „Bunte Wiese“ der RPTU Kaiserslautern-Landau und mäht diese Flächen nur noch ein- bis zweimal im Jahr. Das fördert die Artenvielfalt und bietet Insekten einen artgerechten Lebensraum.

Weiterlesen

Erfindungen mit Bezug zu KI oder maschinellem Lernen patentieren: Vortrag von Michael Magin am 22. Oktober 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spielen mittlerweile eine große Rolle in der Software-Entwicklung. Doch wie steht es um den Patentschutz für derartige Erfindungen? Die Möglichkeiten und Grenzen wird Patentanwalt Michael Magin im Vortrag „Machine Learning, AI und Co: Wie lassen sich welche Innovationen schützen?“ am 22. Oktober 2024 beleuchten.

Weiterlesen

Studie zu Selbsthilfe im Katastrophenfall: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist noch nicht ausreichend vorbereitet

Kaiserslautern – „Eine Katastrophe kommt selten allein.“ Wie mit alten Sprichwörtern, so ist es auch mit altem Allgemeinwissen: Vieles geht verloren oder gerät in Vergessenheit. Dabei ist es gerade im Katastrophenfall von entscheidender Bedeutung, sich selbst helfen zu können.

Weiterlesen

Neues Sport- und Freizeitangebot an der RPTU in Kaiserslautern: „Flowpark“ für Groß und Klein

Kaiserslautern – Auf dem Unisport-Gelände der RPTU in Kaiserslautern ermöglicht ein Flowpark ab sofort neue Rollsport-Angebote. Auf der dortigen Wellenbahn (Pumptrack) und der Halfpipe (Miniramp) können Biker wie Skater ihre sportliche Geschicklichkeit trainieren. Der Flowpark steht allen Interessierten offen, zur Nutzung wird eine Unisport-Karte benötigt.

Weiterlesen

Neuer Forschungsbau öffnet am 29. Juni 2024 beim Tag der Architektur an der RPTU in Kaiserslautern seine Pforten

Kaiserslautern – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Architektur“ öffnen Ende Juni bundesweit ausgewählte Gebäude ihre Pforten, dieses Jahr unter dem Motto „Einfach (um)bauen“. Die interessierte Öffentlichkeit hat Gelegenheit, die Bauten zu besichtigen.

Weiterlesen

Studieninfotag an der RPTU – am 18. Juni in Landau und am 25. Juni 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern / Landau – Studieren ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Welche Karrierechancen bietet mir ein Studium? Was kann ich an der RPTU studieren? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern der Studieninfotag an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU): Er findet am Dienstag, den 18. Juni, in Landau und am Dienstag, den 25. Juni, in Kaiserslautern statt.

Weiterlesen

Highway to Hightech am 27. Juni 2024 – Bustour für Studierende in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Wie ticken lokale Unternehmen? Was bieten sie als Arbeitgeber? Was kann ich von Start-ups übers Gründen lernen? Antworten auf diese Fragen erhalten Studierende bei der Veranstaltung „Highway to Hightech – die innovativste Bustour der Westpfalz“ am Donnerstag, 27. Juni, von 14 bis 19 Uhr. Die Tour bietet einen Einblick in Kaiserslauterer Unternehmen, Start-ups und Institutionen und gibt die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. 

Weiterlesen

Kletterturm an der RPTU wird am 08. Juni 2024 in Kaiserslautern offiziell eröffnet

Kaiserslautern – „Peak 17“, so der Name, bereichert Kaiserslautern um eine neue Trainings- und Wettkampfstätte. Der Kletterturm ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Landesverband Rheinland-Pfalz (RLP) des Deutschen Alpenvereins (DAV), der RPTU und dem Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (HHG). Mit einem Festakt am 8. Juni ab 17:00 Uhr wird er nach einem knappen Jahr Bauzeit eröffnet.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑