Lohnsfeld – Der ADAC Pfalz hat am 23.04.2025 in Lohnsfeld, in der Verbandsgemeinde Winnweiler, eine Radservice-Station eröffnet. Die Gemeinde fungiert als offizieller „Kümmerer“ der Station.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Lohnsfeld – Der ADAC Pfalz hat am 23.04.2025 in Lohnsfeld, in der Verbandsgemeinde Winnweiler, eine Radservice-Station eröffnet. Die Gemeinde fungiert als offizieller „Kümmerer“ der Station.
WeiterlesenWinnweiler – An der Igelborner Hütte in Winnweiler fällt eine ganz besondere Hinweistafel ins Auge: das Wimmelbild. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Donnersberg zeigt die Tafel auf spielerische Weise, wie wir uns im Wald richtig verhalten sollen und welche Rücksichtnahme auf Natur und Mitmenschen wichtig ist.
WeiterlesenSippersfeld – Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finden vom 13. bis 15. September 2024 die sechsten Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto „Wald und Wissen“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteurinnen und Akteuren bundesweit Bürgerinnen und Bürger am dritten Septemberwochenende zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Dabei stehen Informationen und der Dialog über die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für die Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt.
WeiterlesenWinnweiler-Potzbach – Am Sonntag, 4. Februar, wird innerhalb der Sonntagsmesse (10 Uhr) in der Kirche St. Michael in Potzbach (Pfarrei Winnweiler-Heilig Kreuz, Donnersbergkreis) das Gotteshaus durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann „profaniert“. Das Gebäude verliert damit den Status eines geweihten Kirchenraumes.
WeiterlesenSippersfeld – Unter dem Motto „Erlebnis Wald“ lädt Revierförster Dieter Gass mit Kollege Franz Kern und Volker Höfli von den “Wackehuppsern“ zu einer mittelschweren Mountainbike-Tour rund um das Forstrevier Sippersfeld ein.
WeiterlesenWinnweiler – Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Verbandsbürgermeister Rudolf Jacob der Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
WeiterlesenSippersfeld – Auf Grund der schlechten Wettervorhersage musste die Mountainbike-Tour am Retzbergweiher verschoben werden. Der Nachholtermin findet am Freitag, 14. April um 16.00 Uhr statt.
WeiterlesenSippersfeld – Man glaubt es kaum, nun schon zum 11. Mal beginnt in Sippersfeld das neue Jahr beschwingt und ausgelassen mit dem „Ditzner Twintett“. Man hört nicht nur das Konzert, man erlebt es. Die Veranstaltung ist bereits Kult.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑