Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Sommerferienprogramm (Seite 2 von 4)

Zoo-Safari für Ferienkinder am 22. August 2024 im Zoo Landau in der Pfalz

Landau – Auch in den Sommerferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 22. August, um 14 Uhr. 

Weiterlesen

Sommerferienprogramm 2024 für Kinder in der PLAYMOBIL-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer – Im Rahmen der Familien-Ausstellung „We Love PLAYMOBIL. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ bietet das Historische Museum der Pfalz vom 23. bis 26. Juli ein Sommerferienprogramm unter dem Motto „Drachen, Burgfrauen und Ritter“ für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren an.

Weiterlesen

Programm für Ferienhits 2024 in Neustadt an der Weinstraße steht

Neustadt an der Weinstraße – In diesem Jahr bieten die städtischen Ferienhits in 241 Aktionen Platz für 3.733 Kinder ab drei Jahren sowie Jugendliche an. Mit dabei sind natürlich die Klassiker „Hüttenbau“ oder „Zirkusworkshop“, aber auch viele neue Angebote wie „Waschbärerlebnis“, „Kampfkunst entdecken“, „Auf den Spuren von Harry Potter“ oder „Dance Camp“.

Weiterlesen

Frankenthaler Strandbadlager kehrt 2024 zurück – kleine Ausgabe in den Sommerferien

Frankenthal – In diesem Sommer bietet das Kinder- und Jugendbüro wieder eine Ferienfreizeit im Strandbad an. „Strandbadlager: Kinder der Piratenbucht“ heißt das Angebot, das in der dritten und vierten Ferienwoche, vom 29. Juli bis 2. August und 5. bis 9. August 2024 stattfindet. Insgesamt rund 50 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren können teilnehmen – die Anmeldung ist für diese und weitere Freizeiten möglich unter www.unser-ferienprogramm.de/frankenthal.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑