Speyer – Am 20. Januar 2025 würdigte die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer in einer feierlichen Übergabe sechs bemerkenswerte Projekte aus der Region mit Fördergeldern.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Speyer – Am 20. Januar 2025 würdigte die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer in einer feierlichen Übergabe sechs bemerkenswerte Projekte aus der Region mit Fördergeldern.
WeiterlesenSpeyer – Das Technik Museum Speyer lädt erneut ein zu einem Highlight für Fans von Retro-Comics, Filmen und Sammlerstücken: Am 25. und 26. Januar 2025 öffnet die Retrobörse zum zweiten Mal ihre Tore. In der beeindruckenden Raumfahrthalle wird ein vielseitiges Programm geboten, das Sammlerherzen höherschlagen lässt und nostalgische Erinnerungen weckt. Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis des Museums enthalten.
WeiterlesenSpeyer – Am Sonntag, 16. Februar 2025, lädt das Pfälzische Blechbläserensemble zu einem festlichen Konzert in die Gedächtniskirche Speyer ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr. Unter der Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm mit Original-Werken und Bearbeitungen u.a. von Josef Rheinberger, Giovanni Gabrieli und Samuel Barber.
WeiterlesenSinsheim / Speyer – Mit einer besonderen Aktion läuten die Technik Museen Sinsheim Speyer das Jahr 2025 ein. Am 9. Januar 2025 starteten die Museen ihre Sparaktion „Winterwochen“, bei der Besucher bis zum 21. März 2025 von ermäßigten Eintrittspreisen profitieren. Beim Kauf eines Museumstickets (ab 18 €) erhalten Besucher im Rahmen der Sparaktion den Eintritt zu einer IMAX-Dokumentation gratis dazu.
WeiterlesenHornbach / Speyer – Am Samstag, 01.02., erklingen in der Klosterkirche Hornbach und am Sonntag, 02.02., in der Dreifaltigkeitskirche Speyer alle sechs Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Konzertbeginn ist jeweils um 16 Uhr.
WeiterlesenSpeyer – Vom 24. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 haben mehr als 78.000 Menschen den Speyerer Dom besucht. Das ist die höchste Anzahl von Dombesuchern, die seit Einführung der Besucherzählung 2019 aufgezeichnet wurde.
WeiterlesenSpeyer – Die himmlische Nacht der Tenöre kommt am 12. Januar 2025 in die Gedächtniskirche nach Speyer.
WeiterlesenSpeyer – Mit der Wiedereinsetzung der Gitteranlage um den Ölberg wird die Bautätigkeit in diesem Jahr abgeschlossen. Es lohnt sich, nochmal einen Blick zurück zu werfen, auf ein Jahr, in dem besonders viele Projekte am Dom umgesetzt worden sind oder vorbereitet werden konnten. Zu den laufenden Aufgaben des Dombauamts gehören zudem wichtige Dinge wie Brand- und Arbeitsschutz. Dazu gehörten 2024 etwa das Anbringen der Verseilungsanlage am Glockenturm oder Absprachen mit der Feuerwehr, um im Brandfall die Zugänglichkeit aller Bereiche zur gewähren.
WeiterlesenSpeyer – Das Blechbläserquintett LJO-Brass lädt gemeinsam mit Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger erneut ein zum traditionellen Silvesterkonzert im wunderschönen Ambiente der Gedächtniskirche Speyer für einen stimmungsvollen musikalischen Ausklang des Jahres 2024!
WeiterlesenLudwigshafen / Landau / Neustadt an der Weinstraße – „Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz.“, so das Polizeipräsidium Rheinpfalz.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑