Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SP (Seite 20 von 83)

Ministerpräsident Alexander Schweitzer präsentiert Sonderbriefmarke SchUM-Stätten

Mainz – „In dieser kleinen Briefmarke steckt eine große Geschichte. Sie ist der stolze Verweis auf ein herausragendes jüdisches Kulturerbe und zeigt zugleich, dass jüdisches Leben selbstverständlich und untrennbar zu Rheinland-Pfalz und Deutschland gehört. Jeder Brief, der mit dieser Marke frankiert wird, trägt diese Botschaft weiter. Dieses Zeichen zu setzen, ist nach dem 7. Oktober 2023 leider notwendiger denn je. Jüdisches Leben zur fördern und nach Kräften dafür zu sorgen, dass Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz gut und sicher leben können, ist und bleibt ein zentrales Anliegen der Landesregierung“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Präsentation der Sonderbriefmarke für die SchUM-Stätten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste.

Weiterlesen

Konzert am Nachmittag mit dem Gitarrenensemble der städtischen Musikschule im Dezember 2024 in Speyer

Speyer – In der Reihe „Konzert am Nachmittag“ präsentiert das Gitarrenensemble der Musikschule der Stadt Speyer am 4. Dezember 2024, um 15 Uhr in der Stadthalle, unter der Leitung von Christian Straube beim letzten Konzert am Nachmittag im Jahr 2024, wie vielseitig die Gitarre als Instrument ist.

Weiterlesen

Advent 2024 am Dom zu Speyer – Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte

Speyer – Der Advent ist geprägt von freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Sichtbares Zeichen für die Adventszeit ist der große Adventskranz, der im Altarraum des Doms steht. Die Kerzen sind violett, der liturgischen Farbe der Adventszeit, die im Kirchenkjahr zu den Fasten- und Bußzeiten zählt. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages und weist auf Weihnachten hin. 

Weiterlesen

SPEYER.LIT von Januar bis März 2025 in Speyer

Speyer – Vom 29. Januar bis 20. März 2025 begeistert die faszinierende Welt der Bücher erneut im Historischen Rathaus und im Alten Stadtsaal in Speyer. Im Jubiläumsjahr lädt die Reihe SPEYER.LIT bereits zum zehnten Mal dazu ein, Literatur, Performance und Livemusik hautnah zu erleben. 

Weiterlesen

Festliche Illumination des Weihnachtsbaumes vor dem Kaiserdom in Speyer

Speyer – Die Adventszeit wird in Speyer seit vielen Jahren mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom gekrönt. In der diesjährigen Vorweihnachtszeit erstrahlen erstmals am heutigen 29. November 2024 die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom.

Weiterlesen

Winterspecials und Geschenkideen zu den aktuellen Sonderausstellungen im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer – Den Start des Weihnachtsmarktes in Speyer hat das Historische Museum der Pfalz zum Anlass genommen, in der aktuellen PLAYMOBIL-Ausstellung die Schaulandschaft zum Brezelfest in einen verschneiten Adventsmarkt mit Verkaufsständen, Rentierschlitten und vielem mehr zu verwandeln.

Weiterlesen

Autorenlesung mit Arno Geiger und Gespräch über den Umgang mit desorientierten Menschen im Dezember 2024 in Speyer

Speyer – Am Dienstag, 03.12.2024, um 18 Uhr wird der renommierte österreichische Autor Arno Geiger aus seinem Buch „Der alte König in seinem Exil“ im Mutterhaus der Diakonissen Speyer (Hilgardstraße 26) lesen. In Anschluss an die Lesung tauscht sich der österreichische Autor, dessen Literaturbegabung mehrfach ausgezeichnet wurde, mit der Leitung des Autorisierten Zentrums für Validation® der Diakonissen Speyer über den Umgang mit desorientierten Menschen aus.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑