Speyer – In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeiter des Bistums bringt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seine tiefe Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus zum Ausdruck.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Speyer – In einem Brief an die Pfarreien und alle Mitarbeiter des Bistums bringt Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann seine tiefe Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus zum Ausdruck.
WeiterlesenSpeyer – Die Stadt Speyer lädt gemeinsam mit dem Historischen Museum der Pfalz und dem international bekannten Fotografen Horst Hamann zu einem besonderen Fotowettbewerb ein: Unter dem Titel „Vertical Summer in Speyer – Sommerliche Perspektiven im Hochformat“ sind Jugendliche aufgerufen, ihren individuellen Blick auf den Sommer in Speyer festzuhalten – und zwar im Hochformat.
WeiterlesenSpeyer – Das Spiel- und Sportfest „Voll was los“ findet am Samstag, 10. Mai 2025, von 14 bis 18 Uhr auf dem Berliner Platz in Speyer-West statt. Alle Kinder, Jugendlichen und Familien sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen.
WeiterlesenSpeyer – Im Rahmen der Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ hält Althistoriker Stefan Pfeiffer am Donnerstag, 24. April, um 18 Uhr einen Vortrag mit dem Titel „Dabei hat sie eine so hübsche Nase. Asterix und Kleopatra in Comic und Verfilmungen“.
WeiterlesenSpeyer – Kulturministerin Katharina Binz hat am Samstag, 12.04.2025, die Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet. Die kulturhistorische Sonderausstellung widmet sich dem wohl berühmtesten Liebespaar der Antike, Caesar und Kleopatra.
WeiterlesenSpeyer – Die 2016 in Betrieb genommene Außenbeleuchtung des Doms wird derzeit teilweise überarbeitet und in Stand gesetzt.
WeiterlesenSpeyer – Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Bereits am Vorabend, Samstag 12. April, findet um 18 Uhr ein Passionskonzert im Dom statt. Der berühmte Hannoveraner Knabenchor singt Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Die Leitung liegt in den Händen von Prof. Jörg Breiding. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub.
WeiterlesenSpeyer – Der Frühling ist da und die Tage werden endlich wieder länger. Zudem steigen schon bald die Temperaturen, sodass auch die späteren Abendstunden dann wieder draußen genossen werden können.
WeiterlesenSpeyer – Das Historische Museum der Pfalz Speyer bietet gemeinsam mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen am 25. April 2025 um 15 Uhr eine naturkundliche Exkursion an. Die rund zweieinhalb-stündige Tour richtet sich an Familien und Kinder. Inspiriert ist sie von Eliot und Isabella, den kleinen Rattenkindern aus der Bücherwelt von Ingo Siegner.
WeiterlesenSpeyer – Am 12. April, 18 Uhr, kommt der preisgekrönte Knabenchor aus Hannover zu einem Passionskonzert in den Speyerer Dom. Unter dem Titel „Herr, auf dich traue ich“ singen die Jungen und jungen Männer Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach u.a.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑