Pirmasens – Das lange Wochenende über die bevorstehenden Osterfeiertage ist eine gute Gelegenheit, um ausgiebig durch die Pirmasenser Museen zu schlendern.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Das lange Wochenende über die bevorstehenden Osterfeiertage ist eine gute Gelegenheit, um ausgiebig durch die Pirmasenser Museen zu schlendern.
WeiterlesenPirmasens – Pirmasens erinnert mit einer Sonderausstellung im Museum Altes Rathaus an die Bombardierung vor 80 Jahren. Wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Siebenhügelstadt am 15. März 1945 einen verheerenden Luftangriff, der tiefe Spuren hinterlassen hat. Ab Freitag, 21. Februar 2025, geben Fotografien und Archivalien Einblick in die Geschehnisse und Auswirkungen dieses schicksalhaften Tages.
WeiterlesenPirmasens – Die Sechziger Jahre waren für Pirmasens ein goldenes wie prägendes Jahrzehnt. Der Wiederaufbau wird weitgehend abgeschlossen, die im Zweiten Weltkrieg zu 90 Prozent zerstörte Innenstadt hat ein modernes Gesicht erhalten. Die lokale Wirtschaft brummt, es herrscht nahezu Vollbeschäftigung. In der Schuhindustrie stehen 32 000 Menschen in Lohn und Brot und produzieren 60 Millionen Paar Schuhe pro Jahr. Der FKP klopft mehrfach an das Tor zur Bundesliga und die Messe für Schuhfabrikation manifestiert ihren Ruf als internationale Leitmesse.
WeiterlesenPirmasens – Am 19. Mai 2024 ist es wieder soweit: Zum Internationalen Museumstag haben kleine und große Gäste vielerorts die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise in der vielseitigen Welt der Museen zu gehen – und dies erneut auch im westpfälzischen Pirmasens. Dort beteiligen sich sowohl das Kulturzentrum Forum ALTE POST als auch das Stadtmuseum Altes Rathaus mit kostenfreien Mitmachangeboten an der alljährlichen Aktion. Darüber hinaus können an diesem Tag alle Dauer-, Sonder- und Wechselausstellungen der beiden Häuser bei freiem Eintritt besucht werden.
WeiterlesenPirmasens – Der Feiertag am kommenden Mittwoch, 1. Mai 2024, bietet Gelegenheit, ausgiebig durch die beiden Pirmasenser Museen zu schlendern.
WeiterlesenPirmasens – Zum Frühlingsanfang zeigt das Stadtmuseum Altes Rathaus ab kommenden Mittwoch, 20. März 2024, eine neue Sonderausstellung, die sich den Stammbüchern und Poesiealben aus dem Bestand des Pirmasenser Stadtarchivs widmet. Die kleinen Büchlein waren ein soziales Medium, vergleichbar mit heutigen wie Facebook, Instagram oder TikTok.
WeiterlesenPirmasens – Im Pirmasenser Stadtmuseum Altes Rathaus wird es weihnachtlich. Unter dem Titel „Kindheitserinnerungen“ blickt die neue Sonderausstellung ab Freitag, 1. Dezember 2023, unter den Christbaum und zeigt historisches Spielzeug.
WeiterlesenPirmasens – Der Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober 2023, bietet Gelegenheit, ausgiebig durch die beiden Pirmasenser Museen zu schlendern, wo aktuell zwei sehenswerte Sonderausstellungen gezeigt werden.
WeiterlesenPirmasens – Im Pirmasenser Stadtmuseum Altes Rathaus öffnet am Freitag, 14. Juli 2023, eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Meine liebe Amalie“. Im Mittelpunkt stehen Briefe der Großfürstin Natalja Alexejewna von Russland an ihre Schwester Amalie, die erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind.
WeiterlesenPirmasens – Am 18. März 2023 öffnet im Stadtmuseum Altes Rathaus eine neue Sonderausstellung, die sich der Geschichte der Schuhfabrik Rheinberger sowie dem Rheinberger als Marke widmet.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑